Hochwasserschutz an Hasliaare soll verbessert werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Hochwasserschutzmassnahmen im überflutungsgefährdeten Talboden zwischen Aareschlucht und Brienzersee werden verbessert.

Hasli
Der flache Talboden im Hasli wurde jahrhundertelang regelmässig überschwemmt. - Keystone

Der Grosse Rat hat am Mittwoch einstimmig einen Projektierungskredit von 6 Millionen Franken gesprochen. Das Projekt soll ab 2030 in mehreren Etappen umgesetzt werden. Betroffen sind die Gemeinden Schattenhalb, Meiringen, Brienzwiler, Hofstetten bei Brienz und Brienz.

Der flache Talboden im Haslital wurde jahrhundertelang regelmässig überschwemmt und war grossflächig versumpft. Dies verhinderte eine intensive landwirtschaftliche Nutzung des Tals. Im 19. Jahrhundert bewilligte der Kanton Bern Massnahmen, um die Hasliaare zu kanalisieren und den Boden zu entsumpfen.

Neue Herausforderungen für das Haslital

Hochwasser in den Jahren 1987, 2005, 2007 und 2011 machten aber klar, dass der Schutz in dieser über hundertjährigen Form nicht mehr zeitgemäss ist und genügend ist. Ausserdem bestehen erhebliche ökologische Defizite.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2544 (nicht angemeldet)

Das Bild sieht nicht wirklich flach aus, aber egal. Merkt ja keiner...

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS STADT BERN

Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern
schnegg Coronavirus
3 Interaktionen
Bern