Schweizerische Volkspartei: Kurt Baumann ist «höchster Thurgauer»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Weinfelden,

Schweizerische Volkspartei: Kurt Baumann wurde zum «höchsten Thurgauer» gewählt. Neuer Regierungspräsident ist Jakob Stark.

Schweizerische Volkspartei Kurt Baumann
Kurt Baumann im Profil. - SVP Thurgau

Das Wichtigste in Kürze

  • Kurt Baumann ist neuer Gemeindepräsident Thurgaus.
  • Der SVP-Politiker wurde mit 116 von 119 Stimmen gewählt.

Die Schweizerische Volkspartei in Thurgau: Der Grosse Rat und die Regierung des Kanton Thurgau werden im neuen Amtsjahr von SVP-Politikern präsidiert.

Kurt Baumann, Gemeindepräsident von Sirnach, erhielt 116 von 119 Stimmen. Der Wahlthurgauer mit Aargauer Dialekt übernahm den Präsidentenstuhl gleich nach der Wahl am Mittwochmorgen. Zum Vizepräsidenten wählte der Grosse Rat Norbert Senn (CVP) aus Romanshorn mit 98 von 106 Stimmen.

Jakob Stark erhielt 98 von 108 Stimmen. Der Finanzdirektor präsidiert die Regierung ab dem 1. Juni für ein Jahr. Im Februar wurde Stark von der SVP Thurgau als Ständeratskandidat nominiert.

Nicht nur Schweizerische Volkspartei ist vertreten

Der 60-Jährige soll in Bern seinen Parteikollegen Roland Eberle ersetzten, der zurücktritt. Wenn Stark im Herbst als Ständerat gewählt wird, bleibt er bis zum Ende der Amtsdauer im Mai 2020 im Regierungsrat.

Neuer Vizepräsident des Regierungsrats wird Walter Schönholzer (FDP). Der Vorsteher des Departements für Inneres und Volkswirtschaft erhielt 95 von 113 Stimmen.

Die Kandidaten für die Neubesetzung der Präsidien waren alle unbestritten. Die Fraktionen hatten sich auf gemeinsame Wahlvorschläge geeinigt.

Kommentare

Weiterlesen

Gemeinderat
Gemeinde
Angelina Jolie 2016 am Weltflüchtlingstag in Washington.
20 Interaktionen
Next president?
Christian Imark SVP
Ständeratswahlen
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS THURGAU

Brand in Dussnang
Technischer Defekt
Floorball Thurgau Nachwuchs
Unihockey
Kollision
Zihlschlacht TG
Salenstein TG
4 Interaktionen
Zwei Verletzte