Regierung

Solothurner Regierung warnt vor Kosten der Individualbesteuerung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Solothurner Regierungsrat lehnt die Vorlage des Bundesrats zur Individualbesteuerung ab.

Solothurn
Solothurn: Die Mehrheit des Kantonsrates sowie des Regierungsrates empfehlen die Annahme der Gesetzesänderungen. (Archivbild) - Keystone

In der Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Individualbesteuerung hat er vor hohen Kosten und Steuerausfällen in Millionenhöhe gewarnt.

Würde der Gesetzesentwurf wie vorgesehen umgesetzt, wären schweizweit 1,7 Millionen zusätzliche Steuererklärungen zu veranlagen, gab der Solothurner Regierungsrat in einer Mitteilung vom Dienstag, 7. März 2023, zu bedenken.

Bei einer Individualbesteuerung müssten nämlich Ehepartner und Personen in eingetragener Partnerschaft neu – statt eine gemeinsame – je eine separate Steuererklärung ausfüllen.

Heiratsstrafe mit Splittingtarif seit Jahren entschärft

Die Bestrebungen des Bundesrats zur Beseitigung der Heiratsstrafe auf Ebene der direkten Bundessteuer und die Stärkung der Erwerbsanreize für Zweitverdiener seien «grundsätzlich zu begrüssen», schreibt der Regierungsrat in der Vernehmlassung zu Handen des Eidgenössischen Finanzdepartements.

Die Ziele einer gerechteren Besteuerung seien aber mit einfacheren Instrumenten zu erreichen.

Auf kantonaler Ebene sei die Heiratsstrafe mit der Einführung eines Splittingtarifs schon seit Jahren entschärft worden.

Mit einem Steuerausfall von einer Milliarde Franken wird gerechnet

Weil das Problem der Heiratsstrafe nur auf Bundesebene für die direkte Bundessteuer bestehe, leuchte es nicht ein, weshalb nun 26 Kantone die Individualbesteuerung einführen sollten und dafür die bisherigen Steuertarife und sämtliche Steuerabzüge komplett neu festgelegt werden müssten.

Für die direkte Bundessteuer wird mit einem Steuerausfall von einer Milliarde Franken gerechnet, wobei den Kantonen ihr Anteil von rund 200 Millionen verloren geht.

Die zusätzlichen Ausfälle für Kantone und Gemeinden seien schwierig zu beziffern, dürften aber nach Aussagen des Regierungsrats beträchtlich sein.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
130 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
63 Interaktionen
Trump nicht

MEHR REGIERUNG

Kollegium Schwyz
Schwyz
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst
trump
31 Interaktionen
Apple vs EU
israel
2 Interaktionen
War Kritiker

MEHR AUS SOLOTHURN

FC Solothurn
Fussball
Solothurn Hundesteuern Gassi
5 Interaktionen
Gegen Hundesteuer
Büsserach