Spital Emmental behandelte 2024 so viele Personen wie nie zuvor

Das Spital Emmental verzeichnet einen Anstieg der stationären und Notfallpatienten im Jahr 2024.

Spital Emmental
So viele Patientinnen und Patienten wie noch nie zählte das Spital Emmental im vergangenen Jahr. - Keystone

Das Spital Emmental hat im vergangenen Jahr so viele Patientinnen und Patienten stationär behandelt wie noch nie. Auch bei den Notfallpatientinnen und -patienten verzeichnet das Spital eine Zunahme.

2024 liessen sich 11'226 Personen stationär behandeln, wie aus einer Medienmitteilung des Spitals vom Montag hervorging. Das sind 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Anzahl ambulanter Patientinnen und Patienten blieb praktisch gleich. Eine Zunahme von 2,7 Prozent verzeichnet das Spital Emmental bei den Notfallaufnahmen. Insgesamt suchten 20'986 Personen die Notfallstation auf.

Rettungsdienste häufiger unterwegs

Auch die Rettungsdienste waren häufiger unterwegs als im Vorjahr (+9,6 Prozent). Nur knapp nicht erreicht wurde der letztjährige Geburtenrekord der Frauenklinik und des Geburtshauses.

2024 blickten 870 Babys das Licht der Welt, im Vorjahr waren es 878 Babys. Das Spital konnte das vergangene Jahr mit einem Gewinn von 3,6 Millionen Franken abschliessen, wie es weiter hiess.

Der Betriebsertrag belief sich auf 222,9 Millionen Franken, damit liegt er um 3,2 Prozent über dem Vorjahr. Das Spital Emmental betreibt die zwei Spitäler – eines in Burgdorf und eines in Langnau.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Wie viele der Patienten zahlen selber keine KK Prämien?

User #2802 (nicht angemeldet)

Wird alles besser mit der 12 Mio Schweiz sagt die SP

Weiterlesen

Einwohner
2 Interaktionen
Hergiswil NW
a
145 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR AUS EMMENTAL

Kühne+Nagel
15 Prozent
Grosshöchstetten
unihockey
Unihockey