Witzwil BE: Goldmedaille für die Knast-Kühe aus dem Seeland

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Nidau,

160 Kühe werden in der Justizvollzuganstalt Witzwil gehalten. Sie nehmen auch an Ausstellungen teil – und werden dabei auch regelmässig ausgezeichnet!

Kuh
Die Simmentaler Kühe, die im Gefängnis von Witzwil gezüchtet werden, sind goldprämiert. (Symbolbild) - Keystone (Symbolbild)

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Knast-Kühe der Justizvollzugsanstalt Witzwil sind ausgezeichnet worden.
  • Eines der Tiere erhält den Herdbook-Gold-Award für die 15 Kälber, die es gebar.
  • Zudem wird das Gefängnis als einer der aktivsten Zuchtbetriebe geehrt.

Die Justizvollzugsanstalt Witzwil im Berner Seeland gehört zu den aktivsten Zuchtbetrieben der Schweiz.

In der Justizvollzugsanstalt werden Simmentaler Kühe gezüchtet. 160 Kühe sind es aktuell, davon 70 Mutter- und 90 Milchkühe.

Gewusst? Einige der 160 Kühen sind sogar goldprämiert! Darüber berichtet «ajour», das Portal vom «Bieler Tagblatt».

Isst du gerne Fleisch?

Zur Jubiläumsfeier zum 100. Stierenmarkt des Vereins Mutterkuh Schweiz erhält eine der Mutterkühe aus Witzwil den Herdbook-Gold-Award.

Und eine Kuh bekommt den Preis für die 15 Kälber, die sie in ihrem Leben gebar.

Bern
160 Kühe leben derzeit in der Justizvollzugsanstalt Witzwil. (Archivbild) - Kanton Bern

Übrigens: Das meiste Fleisch der Tiere kommt nicht in den Verkauf, sondern bleibt im Gefängnis. Es dient der Ernährung der Insassen und der Angestellten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6365 (nicht angemeldet)

Es ist eine absolute Zumutung, dass man Kühen die Hörner nehmen darf! Das ist nichts anderes als grausame Verstümmelung. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, erlaubt man es auch noch, Mutterkühen ihre Kälber gefühlskalt zu entreißen. Viele Weiden, auf denen diese armen Tiere stehen müssen, sollten längst vom Veterinäramt bemängelt werden – denn sie bieten keinen Schutz, nicht einmal ein paar Bäume! Und jetzt will man ernsthaft, dass Kühe anfangen, Bäume zu fressen? Ihr seid doch nicht mehr normal. Alleine diese absurde, respektlose Idee gehört verboten – ja, bestraft! Und dann diese riesigen Euter, die viel zu schwer und unnatürlich groß sind – reine Qual für die Tiere! Auch die Halsbänder auf den Weiden, auf denen die Kühe ständig drauf stehen und sich verletzen, sollten endlich verboten werden. So viel Leid für diese Tiere – und das alles nur aus Arroganz und Egoismus. Und dann wagen es manche tatsächlich noch, diese Zustände als "tiergerecht" zu bezeichnen? Dafür gibt es sogar Medaillen? Das ist, als würde man Krebspatienten auf eine Krankenstation legen und denjenigen auszeichnen, der am längsten überlebt – trotz aller Qualen. Werdet endlich tierfreundlich! Diese Zustände sind ein Skandal!

User #4238 (nicht angemeldet)

Knastkühe?? Bitte Wortwahl überdenken!

Weiterlesen

Witzeil
Bern
Vegan
586 Interaktionen
«Verlangen» es
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS BIEL

YB FC Biel
136 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
YB FC Biel
136 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
YB FC Biel
136 Interaktionen
Skandal-Elfer
nemo
38 Interaktionen
ESC-Star