Zug: SVP übernimmt 1. August Parkbussen
Die Zuger Polizei verteilt am 1. August Bussen, weil der Feiertag kein Sonntag ist. Nun übernimmt die SVP Stadt Zug die Bussen.
Das Wichtigste in Kürze
- Rund 40 Parkbussen verteilt die Zuger Polizei am 1. August beim Schulhaus Oberwil.
- Die SVP Stadt Zug übernimmt die Bussen der Betroffenen.
Es ist der 1. August, in der ganzen Schweiz herrscht perfektes Badewetter und so pilgern auch in Zug viele Badefreudige ans kühle Nass am Zugersee.

Da viele Badegäste mit dem Auto anreisen, ist der Stadt Zug unlängst bekannt, dass die Parkplätze für die Autos kaum ausreichen. Sie erlaubt deshalb, dass während den Sommerferien Parkplätze auf dem Schulhausplatz von Oberwil genutzt werden dürfen. Die Sonderregelung sieht vor, dass an allen sieben Sonntagen während der Sommerferien zwischen 7 Uhr und 21 Uhr auf dem Schulhausplatz Oberwil ZG parkiert werden darf – aber eben nur an Sonntagen.
Viele Badegäste, die mit dem Auto angereist sind, nutzen dieses Angebot – so auch an besagtem 1. August. Da der Nationalfeiertag in diesem Jahr jedoch auf einen Mittwoch – und nicht auf einen Sonntag – fiel, erwartete die rund 40 Parkierenden beim Schulhaus Oberwil eine böse Überraschung. Ein Einzahlungsschein der Zuger Polizei um 140 Franken war unter den Scheibenwischer geklemmt.

Geltendes Gesetz umgesetzt
Bei der Polizei Zug heisst es auf Anfrage von «Zentralplus», dass man einzig das geltende Gesetz umgesetzt habe. «Die Missachtung eines Fahrverbots kumuliert mit der Missachtung des Parkverbots hat eine Ordnungsbusse von 140 Franken zur Folge», so die Polizei gegenüber dem Zentralschweizer Nachrichtenportal.
Diese Busse erstaunte so manchen Bestraften, gilt doch bei Parkuhren im Normalfall, dass Feiertage auch als Sonntage gelten. Einige haben sich deshalb beim Stadtzuger SVP-Gemeinderat Gregor Bruhin gemeldet. «Ich habe zahlreiche empörte Rückmeldungen erhalten», sagt dieser auf Anfrage des Newsportals.

Für ihn sind die Bussen dann auch nicht nachvollziehbar: «Ein Feiertag ist einem Sonntag gleichgestellt. Da ist es nur logisch, dass viele ihre Autos in Treu und Glauben dort abgestellt haben.Da könnte die Stadt kulanter sein oder die Markierung so anpassen, dass klar ersichtlich ist, ob an Feiertagen parkiert werden darf», so der SVP-Fraktionschef.
SVP übernimmt Bussen
Die SVP Stadt Zug zeigt sich nun äusserst hilfsbereit und will die Bussen der Betroffenen übernehmen: «Haben Sie auch eine Busse vom 1. August in Oberwil? Wir zahlen Ihre Busse zurück!» schreibt die SVP gemäss «Zentralplus» auf einem Flyer. Die SVP der Stadt Zug setze sich für einen schlanken Staat ein, wo sich die Verwaltung auf das Wesentliche konzentriert und keine Zeit hat, die Bürger am Nationalfeiertag zu schikanieren, heisst es weiter.
Ein brillanter PR-Coup der lokalen SVP, stehen doch im Oktober in Zug die Kantonalen Gesamterneurungswahlen statt.