Zum Schloss Hallwyl – 120 Tonnen schwerer Stein wird transportiert

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Lenzburg,

Der 120 Tonnen schwere Stein, welcher 1981 in Seengen AG ausgraben wurde, musste umplatziert werden. Sein neuer Platz befindet sich beim Schloss Hallwyl.

Schloss Hallwyl
Der Findling wird zum Schloss Hallwyl gebracht. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Seengen AG musste ein 120 Tonnen schwerer Stein umplatziert werden.
  • Dies aufgrund baldiger Bauarbeiten an seinem Standort.
  • Der Findling wurde nun zum Schloss Hallwyl gebracht.

Der 120 Tonnen schwere Stein, welcher im Jahr 1981 ausgegraben wurde, muss versetzt werden. Wegen Bauarbeiten wird der Findling nun zum Schloss Hallwyl gebracht.

Wegen einem Gletscher ist der Brocken damals ins Mittelland vorgestossen. Anschliessend wurde er zwischen dem Burgturm und dem Schulhaus in Seengen platziert. Jetzt, ganze 39 Jahre danach, wird der Brocken erneut umplatziert. Wie die «Aargauer Zeitung» berichtet, wurde er zum Schloss Hallwyl transportiert.

Am 29. Juni sollen im Dorfzentrum von Seengen verschiedene Bauarbeiten beginnen. Aus diesem Grund erhielt der 120-Tonnen-Stein ein neues Zuhause.

Kommentare

Weiterlesen

Jet d'eau
1 Interaktionen
Nach 83 Tagen
Dubler
1’320 Interaktionen
Dubler-Mohrenköpfe
bundesanwalt michael lauber
3 Interaktionen
Im Fall Lauber

MEHR AUS LENZBURG

Bremgarten
Frauenduo
13 Interaktionen
Lenzburg
Bellikon