Zwei Mal Bronze für junge Schweizer an Informatik-Olympiade

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Kroatien,

Ausgezeichnet wurden Linus Lüchinger von der Kantonsschule am Burggraben (SG) und Elias Bauer vom Kollegium St. Fidelis (NW).

Schweizer Technologie Informatik
Schweizer Technologie: MINT-Fächer sollen bei Jugendlichen wieder beliebter werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vier Schweizer nahmen an der Central European Olympiad in Informatics (CEOI) teil.
  • Zwei Jugendliche aus der Schweiz holten sich dort je eine Bronze-Medaille.

Zwei junge Schweizer haben an der zentraleuropäischen Informatik-Olympiade in Kroatien je eine Bronze-Medaille gewonnen. Insgesamt nahmen 52 junge Programmiererinnen und Programmierer vom 24. bis 30. Juli am Event in Varaždin teilgenommen.

Ausgezeichnet wurden Linus Lüchinger von der Kantonsschule am Burggraben (SG) und Elias Bauer vom Kollegium St. Fidelis (NW), wie die Wissenschafts-Olympiade am Dienstag mitteilte. Die Reise an die Central European Olympiad in Informatics (CEOI) hatten vier Jugendliche aus der Schweiz angetreten.

Ziel der Wissenschafts-Olympiaden ist es, Schülerinnen und Schüler in ihrem Lieblingsfach zu fördern und ihre wissenschaftliche Kreativität zu wecken. Ausgetragen werden die Wettbewerbe in Informatik, Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik, Philosophie, Physik, Robotik und Wirtschaft, an denen jährlich insgesamt über 4000 Talente teilnehmen.

Kommentare

Weiterlesen

12 Interaktionen
Informatik-Olympiade
Informatik Olympiade
Informatik-Olympiade
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

St. Gallenkappel Unfall
St. Gallenkappel
Huthi
1 Interaktionen
Tel Aviv
Impfpflicht
In den USA

MEHR AUS KROATIEN

Explosionen und Flammen
APTOPIX Croatia France Nations League Soccer
0:2 in Kroatien
Zagreb
3 Interaktionen
Zagreb
Kroatiens Erdrutschsieg
4 Interaktionen
Trump nah