Behörde für Gleichstellung setzt auf Rugby

Der Kanton Zürich will am Nationalen Zukunftstag Rollenbilder durchbrechen. Mädchen können bei einem Postenlauf Pilotinnen werden und Knaben in einer Krippe arbeiten. Nau besuchte den Event zusammen mit 120 Kindern.

00:00 / 00:00

Die Gleichberechtigung und die Zukunft der Kinder kann in einem simplen Rugbyspiel aufgezeigt werden. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Am nationalen Zukunftstag lernt die nächste Generation spielerisch die Arbeitswelt kennen.
  • Ziel ist ausserdem, die Kinder für Berufe zu begeistern, die stereotypisch vom anderen Geschlecht dominiert werden. Rollenbilder sollen durchbrochen werden.
  • Zusammen mit 120 teilnehmenden Kindern war Nau live dabei.

Der Nationale Zukunftstag steht in Zürich im Zeichen der Gender-Frage. Mädchen sollen für einen männerdominierten Job wie Pilot begeistert werden, Jungs sollen in einer Krippe arbeiten. Der Zukunftstag wird von der Zürcher Fachstelle für Gleichstellung organisiert.

Neben dem Gender-Workshop können die Kinder auch selbst Roboter programmieren, Rugby spielen und eine Informatikerin mit ihren Fragen löchern.

Das Motto vom schweizweiten Zukunftstag 2017 lautet «Seitenwechsel für Mädchen und Jungs». Damit soll die Gleichstellung in der Arbeitswelt gefördert werden. «Auf diese Weise öffnen sich Horizonte. Mädchen und Jungen bekommen Mut und Selbstvertrauen, ihre Zukunft losgelöst von starren Geschlechterbildern in die Hand zu nehmen», so die Verantwortlichen vom Nationalen Zukunftstag.

Kommentare

Weiterlesen

ZSC Lions
24 Interaktionen
Titel verteidigt!
Decathlon
73 Interaktionen
Achtung, Betrug!

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zunft Sechseläuten
2 Interaktionen
Aber nur Töchter
Rentnerin Zürich Wohnungsnot
401 Interaktionen
Leerkündigung