ABB

ABB und SaltX Tech arbeiten bei Energiespeicheranlagen zusammen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Automatisierungkonzern ABB und das schwedische Unternehmen SaltX Tech arbeiten bei grossen Energiespeicheranlagen zusammen. ABB liefert dabei das Steuerungssystem, wie das Schweizer Industrieunternehmen am Donnerstag bekannt gab.

Der grösste Schweizer ABB-Standort wird aufgewertet. (Symbolbild)
Der grösste Schweizer ABB-Standort wird aufgewertet. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/MELANIE DUCHENE

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Höhe des Auftragvolumens wurde Communiqué nicht erwähnt.

Der Lieferumfang von ABB für das Pilotprojekt im schwedischen Luleå umfasse Automatisierungs- und Leitsysteme, Motoren und Antriebssysteme, Prozessinstrumentierung und intelligente Elektrifizierung, hiess es.

Die Energiespeicherentwicklung Enerstore von SaltX auf der Basis der nanobeschichteten Salztechnologie ermögliche die Speicherung von Energie mit einer hohen Energiedichte in einem Massengut. Damit können hunderte von Megawattstunden gespeichert werden.

So können die Kunden beispielsweise aus der Papier- und Zellstoffindustrie, der Metallindustrie oder der verarbeitenden Industrie den Speicher bei niedrigen Strompreisen mit Energie füllen und die gespeicherte Energie dann nutzen, wenn die Preise hoch sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
1’296 Interaktionen
Kolumne

MEHR ABB

ABB
1 Interaktionen
ABB unter Druck
abb betrieb
1 Interaktionen
Umbau
ABB
Plus 1 Prozent

MEHR AUS STADT ZüRICH

2 Interaktionen
Zürich
SRF
14 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
vincenz
Zürich
Recycling
104 Interaktionen
«Wie Wand»