Jobs

British Steel schliesst Hochöfen - bis zu 2000 Jobs bedroht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die britische Stahlindustrie steht vor einem Wandel. So hat nun auch British Steel weitere Hochöfen geschlossen.

British Steel
Das Stahlwerk von British Steel in Scunthorpe in der englischen Grafschaft Lincolnshire. Foto: Danny Lawson/PA Wire - dpa

Der Umbruch in der britischen Stahlindustrie setzt sich fort. Das Unternehmen British Steel kündigte am Montag an, seine Hochöfen im nordostenglischen Scunthorpe zu schliessen. Gewerkschaften fürchten den Verlust von bis zu 2000 Arbeitsplätzen.

Stattdessen sollen bis 2025 zwei elektrische Lichtbogenöfen gebaut werden, in Scunthorpe und Teesside.

Die geplante Investition in Höhe von 1,25 Milliarden Pfund werde die Tochter der chinesischen Jingye Group zu einem sauberen, grünen und nachhaltigen Unternehmen machen. Allerdings sei die Entscheidung von staatlicher Unterstützung abhängig.

Stahlindustrie soll umweltfreundlicher und nachhaltiger werden

Das britische Wirtschaftsministerium teilte mit, die Vorschläge seien Teil eines Plans, die Stahlindustrie umweltfreundlicher und nachhaltiger für die Zukunft aufzustellen. «Ein grosszügiges Unterstützungspaket» mit mehr als 300 Millionen Pfund an Investitionen liege auf dem Tisch. Die Elektrolichtbogenöfen würden den grössten Teil des britischen Stahlbedarfs abdecken.

Erst vor wenigen Monaten hatte British-Steel-Konkurrent Tata angekündigt, seine beiden Hochöfen mit Lichtbogenöfen zu ersetzen. Bis zu 3000 Arbeitsplätze gehen dadurch verloren. Die Regierung hatte 500 Millionen Pfund Unterstützung zugesichert.

Neue Methode mit anderem Endprodukt

Hochöfen verwenden bei der Herstellung Koks, dabei entsteht jedoch Kohlendioxid. Elektrolichtbogenöfen hingegen werden meist zum Einschmelzen und Wiederverwenden von Stahlschrott eingesetzt. Das Endprodukt ist nicht die gleiche Stahlsorte, die in Hochöfen hergestellt wird, und ist nicht für alle industriellen Anwendungen, beispielsweise im Motorenbau und im Bauwesen, geeignet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5644 (nicht angemeldet)

Zum Panzer bauen müssen sie jetzt in Indien und China anfragen. 😂

User #4885 (nicht angemeldet)

Arbeitsplätze sind überbewertet. Ich würde alles durch Roboter ersetzen, wo das geht.

Weiterlesen

Stahl- und Aluminiumindustrie
8 Interaktionen
Wegen Energiepreisen
Thyssenkrupp
5 Interaktionen
Thyssenkrupp
Frau lächelt sich im Spiegel an
5 Interaktionen
Wellnessmagazin
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Bericht
Musikfest
1 Interaktionen
2031
Weltbank
4 Interaktionen
Damaskus
pakistan
Pakistans Militär

MEHR JOBS

12 Interaktionen
Wer wird was?
Solar
13 Interaktionen
Massenentlassung
Chocolat Ammann
15 Interaktionen
Heimberg BE
ukraine
4 Interaktionen
300'000 Jobs

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

camilla king charles
10 Interaktionen
«Sexy Beine»
Liverpool
5 Interaktionen
5:1 gegen Tottenham
Briefkarte
Rekordpreis
Britain's got Talent
Britain's Got Talent