Franken

Eine Omega Speedmaster für über 3,1 Millionen Franken versteigert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Eine Omega Speedmaster aus dem Jahr 1957 ist am Freitagnachmittag in Genf für die Rekordsumme von 3,115 Millionen Franken versteigert worden.

Betrug Omega Speedmaster
Für diese «perfekt gealterte» Omega Speedmaster wurden im November 2021 bei einer Auktion in Genf 3,1 Millionen Franken gezahlt. Nun stellte sich heraus, dass die Uhr nicht original ist. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Omega Speedmaster von 1957 wurde für eine Rekordsumme versteigert.
  • Ein Liebhaber bezahlte umgerechnet 3,115 Millionen Franken für das Sammlerstück.
  • Speziell an der Uhr ist, dass sie im aktiven Leben gut alterte und ihre Farbe wechselte.

Es ist der höchste je für eine Omega-Uhr bezahlte Preis. Der geschätzte Auktionswert der Uhr aus der ersten Omega Speedmaster-Serie lag bei «lediglich» 80'000 bis 120'000 Franken, wie die Swatch-Vorzeigemarke am Samstag mitteilte.

Der hohe Liebhaberpreis wurde wohl auch gezahlt, weil die Uhr «perfekt gealtert» sei. Und zwar nicht in der Dunkelheit an einem sicheren Ort sondern im aktiven Leben, «meist bei strahlendem Sonnenschein».

Das habe dazu geführt, dass das Ziffernblatt farblich zu einem gleichmässigen und «kräftigen Schokoladenton herangereift» sei, hiess es weiter. Die Modelle CK2915 wurden nur von 1957 bis 1959 hergestellt und gehörten deshalb zu den ersten und begehrtesten Sammlerstücken unter den Speedmaster-Uhren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Rolexuhren
1 Interaktionen
Fiese Betrugs-Masche
Kapo Aargau
4 Interaktionen
Kanton Aargau

MEHR IN NEWS

Transmenschen
1 Interaktionen
Britische Kommission
S-Bahn
2 Interaktionen
Zürichsee
Coldplay
1 Interaktionen
Coldplay & Co.
Wetter
6 Interaktionen
25 Grad

MEHR FRANKEN

Für 2024
Victoria's Secret
4 Interaktionen
St. Moritz GR

MEHR AUS GENèVE

Easyjet
123 Interaktionen
Easyjet
Fussball-Talk
8 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent