Einfuhrpreise in Deutschland steigen erneut schwächer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Preisauftrieb von nach Deutschland importierten Gütern hat sich zu Jahresbeginn erneut abgeschwächt. Die Einfuhrpreise erhöhten sich im Januar zum Vorjahresmonat um 6,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.

Palfinger
Container werden in Hamburg verladen. - dpa

Im Vormonat hatte der Anstieg 12,6 Prozent betragen, im vergangenen Sommer war die Rate auf mehr als 30 Prozent gestiegen. Auslöser waren der Ukraine-Krieg und erhebliche Verspannungen im Welthandel.

Im Monatsvergleich waren die Importpreise zum Jahresstart den fünften Monat in Folge rückläufig. Nach wie vor verteuern sich einzelne Gütergruppen erheblich, darunter Vorleistungs- und Konsumgüter sowie Nahrungsmittel. Besonders deutlich stiegen die Preise auf Jahressicht von Fleisch und Fleischerzeugnissen mit 22,6 Prozent sowie von Milch und Milcherzeugnissen mit plus 19,7 Prozent. Energie verteuert sich im Jahresvergleich weiterhin deutlich, im Monatsvergleich geben die Preise aber nach.

Die Einfuhrpreise beeinflussen auch die Verbraucherpreise, an denen die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik ausrichtet. Im Kampf gegen die hohe Inflation hat die EZB ihre Leitzinsen bereits deutlich angehoben. Es werden weitere Erhöhungen erwartet.

Kommentare

Weiterlesen

KLima
207 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
136 Interaktionen
Wende

MEHR IN NEWS

In Berlin
Seews im Prättigau GR
Seewis im Prättigau
Bilten GL
Bilten GL
Bischofszell
2 Interaktionen
Münchwilen TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
2 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
2 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah