EU-Kommissarin Bienkowska will alte Diesel vor Export nachrüsten

DPA
DPA

Deutschland,

EU-Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska befürchtet eine Verschiebung des Diesel-Problems nach Osten. Darum sollten alte Dieselautos nachgerüstet werden.

Das Auspuffrohr eines Linienbusses pustet am Mittwoch, 30. März 2005, an einer Bushaltestelle in Bremen Abgase in Richtung wartender Fahrgäste.
Das Auspuffrohr eines Linienbusses pustet am Mittwoch, 30. März 2005, an einer Bushaltestelle in Bremen Abgase in Richtung wartender Fahrgäste. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Kommission fordert eine Nachrüstung alter Dieselfahrzeuge.
  • Sie befürchtet eine Verschiebung der Umweltprobleme nach Osteuropa.

Die EU-Kommission hat eine Nachrüstung schmutziger Dieselautos aus Deutschland vor einem möglichen Verkauf ins Ausland gefordert. Immer mehr ältere, umweltschädliche Dieselfahrzeuge würden etwa nach Osteuropa exportiert. «Der Plan der deutschen Regierung, Fahrverbote zu umgehen, könnte das Problem noch intensivieren», sagte EU-Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska dem Berliner «Tagesspiegel». Es sei zwar verständlich, wenn deutsche Verbraucher nun eine Umtauschprämie zum Erwerb eines saubereren Autos in Anspruch nähmen, sagte Bienkowska. «Klar muss allerdings sein, was mit den abgehalfterten, schlecht eingestellten Wagen dann passiert.» Sie dürften nicht auf anderen Wegen zurück auf die Strassen gelangen. Dies würde lediglich eine Verschiebung der Probleme von West nach Ost bedeuten.

Kommentare

Weiterlesen

Vitamin D Lebensmittel
2 Interaktionen
EU-Kommission plant:
2 Interaktionen
Militär
1 Interaktionen
Welt-Aids-Konferenz
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Luzerner Theater
Luzern
strandbad thun
Thun
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

carsten maschmeyer
2 Interaktionen
«Hart aber fair»
Lufthansa
Tiefrote Zahlen
Sewing
39 Prozent
spotify
2 Interaktionen
Streamingdienst