Euro stabilisiert sich nach Vortagesverlusten

DPA
DPA

Deutschland,

Gestern hat der Euro rund einen halben Prozentpunkt verloren. Grund dafür war die Verschiebung der Abstimmung über den Brexit in Grossbritannien.

Zentralbank Chef Draghi und Portugisischer Wirtschafstminister Centeno.
Der Euro hat sich nach dem Verlust vom Vortag wieder stabilisieren können. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Euro hat sich nach der Verschiebung der Brexitabstimmung verschlechtert.
  • Nun konnte sich der Euro aber heute wieder stabilisieren.

Der Euro hat sich am Dienstag wenig verändert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1360 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag noch deutlich höher auf 1,1425 Dollar festgesetzt.

Am Vortag hatte die Verschiebung der Parlamentsabstimmung in Grossbritannien über die Brexit-Vereinbarung die Anleger verunsichert. Der Eurokurs war etwa ein halbes Prozent abgerutscht. Ähnlich wie der Euro konnte sich auch das britische Pfund am Morgen nach den kräftigen Vortagesverlusten vorerst stabilisieren. Im weiteren Tagesverlauf dürfte die weitere politische Entwicklung im Mittelpunkt am Devisenmarkt stehen. Die britische Premierministerin Theresa May will zu Gesprächen über den Brexit-Deal mit dem niederländischen Regierungschef Mark Rutte und Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammentreffen.

Unter Verkaufsdruck stand am Morgen die indische Rupie. Zeitweise verlor die Währung im Handel mit dem US-Dollar mehr als ein Prozent an Wert, nachdem der Chef der indischen Notenbank Urjit Patel überraschend zurückgetreten war. Der Rücktritt erfolgte nach einem monatelangen Konflikt mit der indischen Regierung und löste am Devisenmarkt Sorgen über die Unabhängigkeit der Notenbank aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Euro kam 2002
Nonnen Vatikan
4 Interaktionen
500'000 Dollar
Theresa May, Premierministerin von Grossbritannien, trifft zu einer Pressekonferenz zum Abschluss des EU-Gipfels ein.
5 Interaktionen
Angst vor Niederlage
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Ukraine Russland
In der Ukraine
UBS
1 Interaktionen
Erstes Quartal 2025
Logitech
Gegenüber China
Polizistin
In Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lufthansa a350 1000
Lufthansa A350-1000
3 Interaktionen
Abstimmung
Bundestag Berlin
2 Interaktionen
Nachfolge
Carsten Maschmeyer trump
39 Interaktionen
Positiver Effekt?