Geldpolitik

Federal Reserve System: Neue Entscheidungen zur Geldpolitik

AFP
AFP

USA,

Die US-Notenbank Federal Reserve System verkündet heute Mittwoch neuen Entscheidungen zu ihrer Geldpolitik. Dies tun sie inmitten der hohen Inflation.

fed
Federal Reserve System in Washington. (Archivbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Notenbank Federal Reserve System verkündet Entscheidungen zu ihrer Geldpolitik.
  • Eine baldige Anhebung der Leitzinsen wird erwartet.

Die US-Notenbank Federal Reserve System verkündet am Mittwoch (14.00 Uhr Ortszeit; 20.00 Uhr MEZ) inmitten der hohen Inflation neue Entscheidungen zu ihrer Geldpolitik.

Die Fed hatte die Leitzinsen im März 2020 auf zwischen Null und 0,25 Prozent abgesenkt. Dies tat sie angesichts der verheerenden Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft. Beobachter erwarten zum Abschluss der zweitägigen Beratungen des Offenmarktausschusses der Federal Reserve Signale über eine baldige Anhebung der Leitzinsen.

Die meisten Analysten rechnen für März mit einer ersten Anhebung der Leitzinsen vom derzeitigen Nullniveau. Im Dezember hatte das Federal Reserve System angedeutet, sie könnte die Zinssätze im Jahr 2022 drei Mal anheben.

Die Fed hatte die Leitzinsen im März 2020 abgesenkt. Inmitten der wirtschaftlichen Erholung von den Folgen der Pandemie sind die Verbraucherpreise in den USA aber stark angestiegen. Im Dezember erreichte die Inflationsrate sieben Prozent und damit den höchsten Wert seit fast 40 Jahren.

Kommentare

Weiterlesen

SMI
Wegen US-Notenbank
stresstest
US-Notenbank Fed
Federal Reserve System fed
Neues Programm
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Basel
Pany
Pany GR
2 Interaktionen
Maritim

MEHR GELDPOLITIK

fed
2 Interaktionen
Fed-Sitzung
Christine Lagarde Europäischen Zentralbank
3 Interaktionen
Lagarde
3 Interaktionen
Fed
Die chinesische Notenbank
1 Interaktionen
Um 0,5 Prozentpunkte

MEHR AUS USA

trumps stil
10 Interaktionen
Diktatoren-Stil
USA MAsernfälle
19 Interaktionen
USA Masernfälle
SAP Trump
9 Interaktionen
Frauenquote
Donald Trump
Wegen Donald Trump