KOF-Umfrage: Geschäftslage kühlt sich deutlich ab
Negative Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe belastet die Wirtschaft – auch das Gastgewerbe und der Grosshandel haben laut KOF einen Dämpfer erhalten.

Besonders die negative Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe belaste die Wirtschaft, teilte die KOF am Mittwoch mit. Aber auch das Gastgewerbe und der Grosshandel hätten im Oktober einen Dämpfer erhalten, so die Experten. Nur leicht negativ sei die Tendenz im Bereich der übrigen Dienstleistungen und im Detailhandel.
Leicht positiv habe sich dagegen das Baugewerbe entwickelt, während sich im Projektierungsbereich und bei den Finanz- und Versicherungsdienstleistern deutlich sichtbare Aufhellung zeige. Derweil nimmt der Preisauftrieb ab und die Lohnerwartungen der Unternehmen fallen niedriger aus als im Herbst des vergangenen Jahres, so die KOF weiter.
Lohnplus sinkt: Erwartungen gedämpft
Aktuell rechnen sie auf Jahressicht mit einem Lohnplus von durchschnittlich 1,9 Prozent – «im Vorjahr hatten sie noch mit einer Erhöhung von 2,5 Prozent kalkuliert».
Zudem zeigen die Geschäftserwartungen einen gewissen Hoffnungsschimmer. Nachdem das Verarbeitende Gewerbe im Sommer noch vorwiegend skeptisch war, steige nun die Zuversicht. Das gelte auch bei den Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, im Detailhandel, Projektierungsbereich, Baugewerbe und bei den übrigen Dienstleistungen.
Dagegen lasse der Optimismus im Gastgewerbe leicht nach und die Grosshändler seien deutlich skeptischer.