Opel verzichtet bei Neustart auf Kündigungen

DPA
DPA

Deutschland,

Doch keine Horror-Szenarien? Der Autohersteller Opel verzichtet bei seinem Neustart auf betriebsbedingte Kündigungen. Auch Werkschliessungen seien nicht geplant.

Es gibt Hoffnung für alle Opel-Angestellten: der Autohersteller sieht aktuell keine betriebsbedingten Kündigungen vor.
Es gibt Hoffnung für alle Opel-Angestellten: der Autohersteller sieht aktuell keine betriebsbedingten Kündigungen vor. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag verkündete Opel, dass trotz des Neustarts keine Kündigungen oder Werkschliessungen geplant sind.
  • Vor etwa 100 Tagen übernahm der französische PSA-Konzern den Autohersteller.

Freudige Nachrichten für alle Opelaner: das vom französischen PSA-Konzern übernommene Unternehmen wolle bei seinem Neustart auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten. Auch Werkschliessungen seien nicht geplant, hiess es am Donnerstag in Rüsselsheim. Die genaue Ausgestaltung wie auch der Zeitraum ist allerdings noch Gegenstand von Verhandlungen mit den Arbeitnehmern. Bis Ende 2018 sind die rund 19 000 Opel-Beschäftigten in Deutschland ohnehin vor betriebsbedingten Kündigungen geschützt.

Opel will mit einem schnellen Schwenk auf die Technologie des neuen Mutterkonzerns PSA in die Gewinnzone zurückfahren. Dafür werden auch zwei Modelle, die noch auf der Technik des früheren Eigners General Motors basieren, in den Werken Eisenach und Rüsselsheim durch neue Projekte auf PSA-Plattformen ersetzt. Es ist auch eine schnelle Entwicklung von Elektrovarianten für jede Baureihe vorgesehen.

Durch eine schlankere Produktion und einen gemeinsamen Einkauf sollen bis 2020 jedes Jahr 1,1 Milliarden Euro eingespart werden. Bis dahin soll ein operativer Gewinn in Höhe von 2 Prozent des Umsatzes erreicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
497 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
21 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
VfB-Krise
Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»