Porsche muss im Dieselskandal Bussgeld von 535 Millionen Euro zahlen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Autobauer Porsche muss im Dieselskandal ein Bussgeld von 535 Millionen Euro zahlen.

Logo von Porsche
Logo von Porsche - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Autobauer akzeptiert Bescheid der Staatsanwaltschaft Stuttgart.

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart verhängte die Strafe gegen das Unternehmen wegen fahrlässiger Verletzung der Aufsichtspflicht, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. Die Volkswagen-Tochter verzichtete demnach auf Rechtsmittel gegen den Bescheid. Im vergangenen Jahr hatte bereits VW selbst ein Bussgeld in Höhe von einer Milliarde Euro akzeptiert, Audi zahlte 800 Millionen Euro.

Das Kraftfahrt-Bundesamt hatte wegen illegaler Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung den Rückruf von zehntausenden Fahrzeugen des Premiumherstellers angeordnet. Vor diesem Hintergrund leitete die Staatsanwaltschaft ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen Porsche ein, das mit dem Bussgeldbescheid nun rechtskräftig abgeschlossen ist.

Das Unternehmen bezeichnete dies als «weiteren wichtigen Schritt zur Beendigung der Dieselthematik». Porsche verwies zudem darauf, dass es bereits den Ausstieg aus dem Diesel verkündet habe.

Kommentare

Weiterlesen

a
23 Interaktionen
Betroffener sicher
a
5 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Bundesplatz
2 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder
Für Internet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
1 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
2 Interaktionen
Rekord-Summe!
2 Interaktionen
Amnesty
Intertec Hundertjährig Arbeit
40 Interaktionen
«Erfüllung»