Ostern

SMI verabschiedet sich mit Gewinnen ins Osterfest

Der Swiss Market Index (SMI) schliesst vor dem langen Osterwochenende mit Gewinnen ab.

SMI
Der SMI verabschiedet sich mit Gewinnen ins Osterwochenende. Trotz steigender Inflation bleiben die Zinsen im Euroraum bis auf Weiteres unverändert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Swiss Market Index (SMI) schloss vor Ostern mit etwas Gewinn.
  • Trotz Inflationsrekord sieht die Europäischen Zentralbank (EZB) von einer Zinserhöhung ab.
  • Ukraine-Krieg, Inflationssorgen und Chinas Lockdown setzen dem Markt zu.

Bevor es ins lange Osterwochenende geht, konnte sich der SMI am Donnerstagnachmittag etwas ausbauen. Trotz steigender Inflation bleiben die Zinsen im Euroraum bis auf Weiteres auf konstantem Niveau. «Weil die unerwartete Beschleunigung der geldpolitischen Straffung ausgeblieben ist, griffen an der Börse die Anleger zu», schreibt «Finanz und Wirtschaft».

Zeiten der Instabilität

Dennoch ging es an der Börse ruhig zu und her, da sich viele Marktteilnehmer bereits ins Wochenende verabschiedet hätten. Auch wollen sich die Aktionäre aufgrund der unsicheren Lage der Finanzmärkte kurz vor Ostern keinem Risiko aussetzen.

SMI Leitindex
Der SMI. (Symbolbild) - keystone

Ukraine-Krieg, Inflation und Corona belasten SMI

Der von Russland geführte Krieg in der Ukraine und die zunehmende Inflationsangst haben den Markt fest im Griff. Zudem beeinflusst weiterhin der äusserst strikte Lockdown der Volksrepublik China das Marktgeschehen.

Kommentare

Weiterlesen

Amherd Nato Ukraine Krieg
271 Interaktionen
Schweden machts vor
briefing smi
Rezessions-Angst
25 Interaktionen
Trotz Lockdown
D
Richtiger Dünger

MEHR OSTERN

Ostern Unfall Luzern
5 Interaktionen
Im Kanton Luzern
usa eier
16 Interaktionen
USA
Trump
196 Interaktionen
Eier-Frust
Boris Becker amadeus
16 Interaktionen
Mit Sohn Amadeus

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
1 Interaktionen
Meistertor im Video
ZSC Lions
29 Interaktionen
Titel verteidigt!
Zunft Sechseläuten
3 Interaktionen
Aber nur Töchter
Rentnerin Zürich Wohnungsnot
418 Interaktionen
Zürich