Swiss Market Index: Aktienmarkt steht zweiter Corona-Welle gegenüber

Anna Baumert
Anna Baumert

Zürich,

Im Frühling büsste der Swiss Market Index 28 Prozent seines Werts ein. Auch die zweite Corona-Welle wird Auswirkungen auf die Schweizer Aktien haben.

smi 13'000 punkte
Der SMI notiert tiefer. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schweizer Aktienmarkt steht der zweiten Corona-Welle gegenüber.
  • Anhand der Daten aus dem Frühling können Prognosen angestellt werden.

Die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigt rasant an. Dies erinnert an die Situation im Frühling, als der Swiss Market Index 28 Prozent seines Werts verlor. Doch die Situation ist jetzt eine andere, wie «Cash.ch» berichtet.

So ist etwa die zweite Corona-Welle noch nicht in Asien angekommen. Dies ist für die Exportwirtschaft bedeutend und dürfte die Umsatzverluste Schweizer Unternehmen etwas abfedern. Ausserdem haben Gesellschaft und Politik einen Lernprozess durchgemacht.

Während der ersten Corona-Welle haben vor allem Versicherungsaktien an Wert verloren. Sie haben sich noch immer nicht erholt und dürften von der zweiten Welle ebenfalls stark betroffen sein.

Auch Reisetitel wie der Flughafen Zürich haben stark an Wert eingebüsst. «Cash.ch» zufolge sollten Anleger bei Aktien von Grossbanken ebenfalls vorsichtig sein.

Andere Aktien weisen hingegen eine hohe Corona-Resistenz auf: Der Online-Handel und digitalisierte Unternehmen gehören zu den relativen Gewinnern der Corona-Krise. Und auch Telekommunikations- und Lebensmittelunternehmen wie die Swisscom und Nestlé waren dem Corona-Crash gegenüber relativ robust.

Es bleibt abzuwarten, wie die zweite Corona-Welle den Swiss Market Index beeinflussen wird.

Kommentare

Weiterlesen

smi 13'000 punkte
Angst vor Lockdown
Berlin/Frankfurt
smi
7 Interaktionen
0,4 Prozent tiefer
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
12 Interaktionen
Meister-Captain
GC
6 Interaktionen
Hoppers unter Druck
Joana Mäder
«Mein Sonnenschein»