Lufthansa

Umbuchungsgebühren bei Lufthansa werden wieder teurer

Während der Corona-Pandemie senkten viele Fluggesellschaften ihre Umbuchungsgebühren – auch die Lufthansa. Jetzt werden sie wieder auf den Normaltarif erhöht.

Lufthansa
Maschinen der Lufthansa auf dem Boden. - Daniel Bockwoldt/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Erneut erhöht die Lufthansa ihre Umbuchungsgebühren.
  • Viele Fluggesellschaften senkten während der Corona-Pandemie ihre Gebühren.

Die Lufthansa kehrt nach der Corona-Pandemie zum Normalzustand zurück: Die Fluggesellschaft holt bei den Umbuchungsgebühren die üblichen Tarifen zurück. Zuvor hatten viele Airlines aus Kulanz die Preise gesenkt oder gar darauf verzichtet.

Lufthansa
Eine Maschine der Lufthansa auf dem Flughafen Frankfurt. - AFP/Archiv

Die erste Erhöhung fand schon im Juni statt. Die Luftansa Group schreibt auf ihrer Webseite, dass die «Kulanzregelungen» damals bereits ausgelaufen waren. «Reguläre Tarifbedingungen» gelten demnach schon seit Monaten.

Wie «Aerotelegraph» berichtet, sollen künftig aber noch mehr Umbuchungsgebühren anfallen. Ab dem 11. Oktober soll demnach eine Umbuchung bei Europaflügen im Tarif Economy Classic 35 Euro (34 Franken) kosten. Bei Langstreckenflügen fallen Kosten von teilweise über 200 Euro an.

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt am Main
lufthansa
Frankfurt/Main
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Kollision in Thayngen
Thayngen SH
VW
1 Interaktionen
Um 41 Prozent
ABB
1 Interaktionen
ABB unter Druck
Vietnam Kriegsende Militärparade
1 Interaktionen
Mit Militärparade

MEHR LUFTHANSA

Lufthansa a350 1000
Lufthansa A350-1000
Lufthansa
Tiefrote Zahlen
Duty free
4 Interaktionen
Tochter
Lufthansa
2 Interaktionen
Mehr Luxus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

5 Interaktionen
Abstimmung
Bundestag Berlin
2 Interaktionen
Nachfolge
Carsten Maschmeyer trump
43 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist