Lufthansa

Lufthansa schafft Duty-free-Verkauf an Bord ab

Simon Ulrich
Simon Ulrich

Zürich,

Wegen sinkender Nachfrage und Platzmangel stoppt Lufthansa ab Herbst 2025 den Bordverkauf. Bei Swiss bleibt Shopping on board vorerst möglich.

Duty free
Bei der Lufthansa wird der Bordverkauf im kommenden Herbst eingestellt. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Lufthansa schafft den klassischen Bordverkauf auf Langstreckenflügen ab.
  • Gründe sind geändertes Kaufverhalten und Platzbedarf für neue Services.
  • Bei Swiss bleibt der Duty-free-Verkauf an Bord vorerst bestehen.

Wer gern im Duty-free-Katalog stöbert und Shopping on board betreibt, wird sich bald umstellen müssen – zumindest bei der Lufthansa.

Die Airline schafft den klassischen Bordverkauf auf Langstreckenflügen ab, wie ein Sprecher gegenüber dem «Aerotelegraph» bestätigte.

Bereits seit Februar 2025 werden weniger rentable Strecken nicht mehr bedient. Ab September 2025 wird der Bordverkauf komplett eingestellt.

Geändertes Kaufverhalten und Bedarf an mehr Stauraum

Noch 2019 hatte Lufthansa betont, wie wichtig das Shopping an Bord für viele Passagiere sei. Doch die Pandemie hat das Konsumverhalten verändert: Immer weniger Reisende kaufen Duty-free-Artikel.

Die Waren nehmen zudem wertvollen Stauraum ein, der nun für andere Zwecke benötigt wird. Etwa im Zuge der Überarbeitung des Langstreckenservices.

Der Lufthansa-Sprecher erklärt: «Der Bordverkauf wird aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt.» Nicht betroffen seien der Onlinekatalog sowie die Worldshop-Geschäfte an Flughäfen.

Hast du schon Duty-free-Produkte an Bord gekauft?

An Bord der Lufthansa-Tochter Swiss wird man dagegen weiterhin Duty-free-Artikel kaufen können. «Nach aktuellem Stand wird Swiss am Bordverkauf festhalten», sagt Sprecher Michael Stief auf Anfrage von Nau.ch.

Mit dem Geschäftsverlauf sei man «zufrieden». Konkrete Zahlen gibt die Swiss keine preis.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3636 (nicht angemeldet)

Ja, du sparst bei Zigaretten ca. 40% und erhältst CH Ware und nicht made in EU oder Türkei.

User #3047 (nicht angemeldet)

Mir egal, ich besauf mich eh immer vorher - wenns dann noch was im flieger gibt umso besser

Weiterlesen

Edelweiss
34 Interaktionen
Edelweiss
Easyjet
134 Interaktionen
Easyjet
Corona
11 Interaktionen
Corona
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR LUFTHANSA

Lufthansa
2 Interaktionen
Mehr Luxus
Lufthansa Gewinn Flugzeuge
9 Interaktionen
Höhere Kosten
Carsten Spohr
1 Interaktionen
Gewinneinbruch
Aktien
1 Interaktionen
Lufthansa-Aktien

MEHR AUS STADT ZüRICH

üetliberg
74 Jahre alt
schwägalp
Zürich
Sechseläuten
59 Interaktionen
Sechseläuten
Bildschirm Hacker Schweiz Flagge
2 Interaktionen
Politik