US-Notenbanker Bullard plädiert für Zinswende 2022

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

US-Währungshüter James Bullard plädiert für eine Zinswende bereits im kommenden Jahr. Mit dem nach der Corona-Krise einsetzenden Aufschwung seinen auch erhöhte Inflationsgefahren verbunden, sagte der Chef des Notenbankbezirks St. Louis am Freitag dem Fernsehsender CNBC.

Coronavirus - USA
Eine Passantin trägt einen Mundschutz. Die US-Notenbank hat wegen der sich abzeichnenden wirtschaftlichen Auswirkungen des neuen Coronavirus ihren Leitzins überraschend um einen halben Prozentpunkt gesenkt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Deshalb sei es klug, die Straffung bereits 2022 anzugehen, sagte Bullard weiter.

Er war nach eigenen Angaben einer der sieben Währungshüter, die auf der jüngsten Sitzung bei ihren individuellen Prognosen eine Erhöhung im kommenden Jahr als angemessen erachteten.

Im Mittel erwartet die Führungsetage der Notenbank (Fed), dass der Leitzins von derzeit null bis 0,25 Prozent 2023 angehoben wird. Fed-Chef Jerome Powell signalisierte nach dem Zinsbeschluss zudem, dass ein Plan zum Abschmelzen von Anleihenkäufen bei einem anhaltenden Aufschwung auf den kommenden Sitzungen zum Thema werden dürfte.

Vorerst erneuerten die Währungshüter jedoch ihr Bekenntnis, dass sie die monatliche Dosis der Geldspritzen in Höhe von 120 Milliarden Dollar so lange beibehalten wollen, bis erhebliche Fortschritte bei Preisstabilität und Beschäftigung erreicht sind.

Bullard sagte, Powell habe die Debatte über das Abschmelzen der Käufe auf der jüngsten Sitzung zwar eröffnet. Nun müsse das Thema aber in der Tiefe erörtert werden. Um dies zu ordnen, werde man einige Sitzungen benötigen. Es gehe um komplizierte Fragen wie etwa das Tempo der Käufe, aber auch darum, wie künftig der Ankauf von Anleihen und Hypothekenpapieren (MBS) verteilt sein sollte. Er persönlich denke, dass die Fed letztlich auf den Kauf von MBS-Papieren verzichten könne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
732 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
38 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR IN NEWS

Atomverhandlungen
Atomprogramm
Erdbeben Istanbul
Ernorme Schäden
Papierkunst
Therese Weber
Trauernde
Buenos Aires

MEHR AUS USA

Good News
3 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Meghan Markle
41 Interaktionen
Absagen
Alphabet Aktie
Aufwärtstrend
Arnold Schwarzenegger Sohn
Kaum wiederzuerkennen