Weltweit Feiern zum 50. Jubiläum der Mondlandung

AFP
AFP

Deutschland,

Mit Feiern und Veranstaltungen weltweit wird heute der historischen Mondlandung vor 50 Jahren gedacht.

Astronaut Buzz Aldrin - fotografiert von Neil Armstrong
Astronaut Buzz Aldrin - fotografiert von Neil Armstrong - NASA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit dem Ende des Apollo-Programms im Dezember 1972 hat nie wieder ein Mensch den Mond betreten - und von den zwölf US-Astronauten, die bis damals ihren Fuss auf den Erdtrabanten setzten, leben heute nur noch vier..

Am 20. Juli 1969 hatte der US-Astronaut Neil Armstrong im Zuge des Nasa-Programms Apollo 11 als erster Mensch den Mond betreten. Auch in Berlin wird das Jubiläum gefeiert - der deutsche Astronaut Alexander Gerst berichtet dabei im Zeiss-Grossplanetarium von seiner Mission ins All (17.00 Uhr).

Seit dem Ende des Apollo-Programms im Dezember 1972 hat nie wieder ein Mensch den Mond betreten - und von den zwölf US-Astronauten, die bis damals ihren Fuss auf den Erdtrabanten setzten, leben heute nur noch vier. Armstrong starb 2012 im Alter von 82 Jahren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
321 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
124 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Carsten Maschmeyer trump
29 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist
Wer wird millionär Kandidat
3 Interaktionen
«Wer wird Millionär»
Axel Springer SE
Nach Aufspaltung