FC Aarau

Der FC Aarau verliert gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aarau,

Wie der FC Aarau berichtet, verliert die erste Mannschaft im Heimspiel gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy mit 2:3.

Fussball
Fussball. (Symbolbild) - Pixabay

Der Matchverlauf weckte Erinnerungen an düstere Zeiten, als die Aarauer nach dem Super-League-Abstieg (2010) durch die Zweitklassigkeit taumelten und regelmässig noch Führungen aus den Händen gaben – mit dem negativen Höhepunkt einer 2:3-Niederlage gegen die SR Delémont trotz einer Führung bis zur 90. Minute.

Dieses Schauspiel erlebte eine Neuauflage im wegweisenden Duell gegen Ouchy, das die Smiljanic-Auswahl nutzen wollte, um den Anschluss an Rang vier mit einem vierten Spiel ohne Niederlage herzustellen.

Es sollte anders kommen, denn die Aarauer gerieten bereits in den Anfangsminuten ins Hintertreffen, als Zachary Hadji nach einem direkten Spielzug nur noch einzuschieben brauchte (12. Minute).

Die Waadtländer blieben auch in der Folge spielbestimmend, doch die Abschlüsse von Théo Opoku (15. Minute), Alban Ajdini (31. Minute) sowie Mergim Qarri (33. Minute) verfehlten ihr Ziel allesamt.

FC Aarau schafft den Ausgleich

Auf der Gegenseite brachte Andrin Hunziker seinen Kopfball nicht auf das Tor (35. Minute).

Auch Varol Tasar schoss in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs drüber, sodass die Hausherren zu diesem Zeitpunkt spielübergreifend seit 135 Minuten ohne Abschluss auf das gegnerische Gehäuse waren.

Dies änderte sich nach dem Seitenwechsel mit einem Distanzschuss von Nikola Gjorgjev direkt auf Ouchy-Keeper Niklas Steffen (50. Minute).

Gerenell präsentierte sich der FCA nach der Halbzeit deutlich aktiver und zielstrebgier, was schliesslich mit dem Ausgleich belohnt wurde: Nach einer Hereingabe von Arijan Qollaku war es Andrin Hunziker, der den Ball vor dem herausstürmenden Goalie Steffen in die Maschen köpfte (51. Minute).

FC Aarau verlor das Spiel

Und zwölf Minuten später war der Mittelstürmer – in Abwesenheit des gesperrten Goalgetters Shkelqim Vladi – erneut mit Köpfchen erfolgreich, indem er einen Eckstoss von Gjorgjev in der rechten Torecke versenkte, während sich Keeper Enzler auf der Gegenseite zweimal von Ajdini nicht bezwingen liess (55. und 68. Minute).

Die Aarauer steuerten scheinbar ungefährdet auf den fünften Heimsieg unter Smiljanic (in sechs Spielen) zu, verspielten aber in der Nachspielzeit doch noch alle drei Punkte.

Zuerst schaffte es der Abwehrverbund nicht, einen seitlichen Freistoss aus der Gefahrenzone zu spedieren, sodass der zuvor eingewechselte Liridon Mulaj mit einem Schuss aus dem Hinterhalt zum 2:2 auszugleichen vermochte (91. Minute).

Kurze Zeit später verhinderte Goalie Enzler beim Abschluss von Florian Danho vorerst noch Schlimmeres, doch dann stach ein anderer Ouchy-Joker: Nach einem direkten Spielzug traf Nathan Garcia freistehend in der 95. Minute zur niederschmetternden Entscheidung ins Netz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Scherben
6 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
a
169 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR FC AARAU

a
1 Interaktionen
Späte Gegentore
Fussball
Fussball
Fussball
FC Aarau
Fussball

MEHR AUS AARAU

Ferdinand Piëch Enkel
1 Interaktionen
A1 / Oftringen AG
FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Wegweiser
2 Interaktionen
Kritik