Küttigen

Dritte Rezertifizierung des Energiestadt Label für Küttigen

Gemeinde Küttigen
Gemeinde Küttigen

Aarau,

Seit 2010 ist Küttigen Energiestadt. Dieses Jahr hat der Trägerverein Energiestadt Küttigen zum dritten Mal als Energiestadt ausgezeichnet.

Energiestadt
Das Label Energiestadt unterstützt die Gemeinde in einer kontinuierlichen Energiepolitik und einem nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. - Gemeinde Küttigen

Die Gemeinde Küttigen setzte ihre Ziele erfolgreich um

Die im Rahmen des Rezertifizierungsprozesses durchgeführte Bewertung zeigt auf, dass Küttigen in den letzten vier Jahren zahlreiche Massnahmen aus dem energiepolitischen Programm erfolgreich umgesetzt hat. Die Zertifizierung betrifft folgende sechs Bereiche:

1. Entwicklungsplanung, Raumordnung

2. Kommunale Gebäude und Anlagen

3. Versorgung, Entsorgung

4. Mobilität

5. Interne Organisation

6. Kommunikation und Kooperation

Zu den erreichten Zielen gehört beispielsweise der Ausbau der Energiebuchhaltung für die kommunalen Gebäude oder die Eigennutzung des Solarstroms der Anlagen auf dem Gemeindehaus und dem Feuerwehr-/Werkhofgebäude.

Dank den beiden Holz-Wärmeverbunden ist der Anteil der erneuerbaren Wärme bei den kommunalen Gebäuden auf relativ hohen 41 %. Die Energie- und Umweltkommission setzte sich u.a. mit konkreten Aktivitäten wie dem Bring- und Holtag oder dem Repair-Café für die Sensibilisierung der Bevölkerung ein.

Ebenfalls in die Bewertung flossen das vielfältige Engagement in der Hauswartung, im Forst und für den Natur- und Landschaftsschutz. Als Leuchtturm wurde die Hochstammförderung gesehen.

Gemäss Zertifizierungsbericht erreicht Küttigen 57.6 % der maximalen Punktzahl und verbessert sich damit gegenüber 2016 um 5 Prozentpunkte (2016: 52.6 %).

Damit Küttigen auch künftig Energiestadt bleibt

Weitere Massnahmen sind geplant und in einem Energiepolitischen Programm festgehalten. Dieses Programm wird in die künftigen Legislaturziele 2021–2024 einfliessen

Eine tolle Sache – die zugleich Herausforderung ist

Eine verbesserte Energienutzung ist ein stetiger Prozess. Es gilt, sich laufend neuen Situationen anzupassen und immer mehr für eine gesunde, lebenswerte Umwelt zu tun. Die Gemeinde Küttigen nimmt die Herausforderung an.

In der Verwaltung, bei allen kommunalen Anlagen und Aufgaben, aber auch zusammen mit der Bevölkerung, die sie unterstützen und sensibilisieren will. Das Label Energiestadt zu erhalten, ist eine tolle Sache.

Fast noch wichtiger scheint, dass damit ein Bewusstsein für einen effizienten und schonenden Umgang mit Energie und Umwelt erreicht wird. So gesehen darf Küttigen, die Verwaltung, aber auch die Bevölkerung voller Energie und Zuversicht in die Zukunft gehen.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
62 Interaktionen
Zeremonie läuft
Scherben
27 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR KüTTIGEN

Küttigen AG
8 Interaktionen
Küttigen AG
Küttigen
Gemeinde
Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
4 Interaktionen
Küttigen AG
Gemeinde

MEHR AUS AARAU

Ferdinand Piëch Enkel
4 Interaktionen
A1 / Oftringen AG
a
1 Interaktionen
Späte Gegentore
FC Aarau
8 Interaktionen
Wieder Remis
Wegweiser
2 Interaktionen
Kritik