Timothy Reichmuth verlässt den HSC Suhr Aarau
Timothy Reichmuth verlässt den HSC Suhr Ende Saison in Richtung 2. Bundesliga Deutschland.

Flügelspieler Timothy Reichmuth wird in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga auf Torejagd gehen. Bei seinem neuen Verein ThSV Eisenach trifft er auf einen alten Bekannten.
Es war der 26. August 2017, als Timothy Reichmuth im Dress der 1. Mannschaft des HSC Suhr Aarau debütiert. Im Schweizer Cup gegen Servette erzielt er sogleich fünf Tore. Vier Tage später lässt er bei seinem NLA-Debüt gegen Pfadi Winterthur drei weitere Treffer folgen.
Der beste U21-Spieler
Es ist der Anfang einer wahren Erfolgsgeschichte. Der HSC Suhr Aarau und Timothy Reichmuth – es passt. Das kalte Wasser, in das er geworfen wird, macht ihm nichts aus, und er behauptet seine Position am linken Flügel während fünf Jahren.
Bereits in seiner ersten NLA-Saison wird Reichmuth zum besten U21-Spieler des Jahres ausgezeichnet.
Wechsel zum ThSV Eisenach in die 2. Bundesliga
Doch schon bald wird diesbezüglich das letzte Kapitel geschrieben. Am Ende der Saison wird der Rechtshänder den Verein auf eigenen Wunsch hin verlassen. Er nimmt eine neue Herausforderung an und wechselt zum ThSV Eisenach in die 2. Bundesliga nach Deutschland.
Eisenach, da war doch was? Richtig. Seit Oktober steht dort der ehemaliger Cheftrainer Misha Kaufmann an der Seitenlinie. Dies ist einer der Gründe, warum sich Reichmuth für einen Wechsel entschieden hat. Der Flügelspieler sagte, dass es schon immer ein Traum von ihm war, in Deutschland Handball spielen zu dürfen. Als dieses Angebot kam, habe er zugesagt.
Der ultimative Traum wäre natürlich, in der 1. Bundesliga aufzulaufen. Eisenach verfolgt die Vision, in den kommenden Jahren die Promotion zu schaffen. Reichmuth sagte, dass es sehr cool wäre, mit Eisenach Bundesliga spielen zu können.
Timothy Reichmuth spielt bereits seit 2015 – seit den U19-Junioren – für den HSC. Der gebürtige Baselbieter hat mehrere Highlights erleben dürfen. Eines davon ist – zumindest stimmungstechnisch – das letzte Spiel der Viertelfinalserie gegen Wacker Thun im Frühling 2019 gewesen, sagt er. Auch wenn es in der Verlängerung nicht gereicht hat für den HSC und seine Saison dadurch zu Ende ging.
Ebenfalls in bester Erinnerung bleiben Timothy Reichmuth der Gewinn des Supercups im Jahr 2020 sowie die Qualifikation für den Playoff Halbfinal in der vergangenen Saison. Reichmuth sagt kämpferisch, dass sie hoffentlich den Europacup noch endgültig zu einem Highlight machen.
HSC Suhr Aarau bedauert den Weggang von Reichmuth
Der HSC Suhr Aarau bedauert den Weggang von Timothy Reichmuth sehr. Sportchef Mike Conde sagte, dass menschlich und spielerisch Timmys Abgang ein herber Verlust sei. Der HSC Suhr Aarau ist aber auch sehr stolz, dass nun gar drei Spieler aus den Reihen am Ende der Saison den Sprung nach Deutschland schaffen und dort ihre Chance bekommen.
Der HSC wünscht Timothy für die Zukunft viel sportlichen Erfolg und gesundheitlich wie auch privat alles Gute.