Biodiversität

3800 Wildstauden gepflanzt für mehr Biodiversität im Rheintal

Yannick Stay
Yannick Stay

Rheintal,

Am Samstag verteilte der Verein Pro Riet Rheintal Wildstauden an mehr als 330 Personen. Diese sollen für mehr Biodiversität im Rheintaler Siedlungsraum sorgen.

verein pro riet
Marc Beeler und Anja Vetsch freuen sich, die heimischen Wildstauden im Garten zu pflanzen. - Verein Pro Riet Rheintal

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Verein Pro Riet Rheintal setzt sich mit einer Pflanzen-Aktion für Biodiversität ein.
  • Am Samstag wurden insgesamt 3800 Wildstauden abgeholt und gepflanzt.
  • Insgesamt rund 330 Personen haben sich an der Aktion beteiligt.

Mit einer Pflanzen-Aktion will der Verein Pro Riet Rheintal für mehr Grün in Rheintaler Siedlungsräumen sorgen. Wie der Verein mitteilt, fand am vergangenen Samstag ein grosser Abholtag statt.

In Vilters, Buchs, Altstätten, Diepoldsau, Berneck und Rheineck bekamen insgesamt rund 330 Personen die Gelegenheit, Wildstaudengewächse zu pflanzen und für den heimischen Balkon oder Garten mitzunehmen. Laut Pro Riet wurden dabei rund 3800 Wildstauden gepflanzt.

pro riet
Leon, Matthias und Walter Wolf aus Rüthi freuen sich, die heimischen Wildstauden im Garten zu pflanzen. (vlnr) - Verein Pro Riet Rheintal

Eine weitere solche Aktion soll es bereits im kommenden Herbst wieder geben. Gemäss Pro Riet lässt sich Biodiversität im Siedlungsraum nur «gemeinsam erreichen».

Kommentare

Weiterlesen

Rhema 2023
In Altstätten SG
Tempo 30
3 Interaktionen
Verkehr
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR BIODIVERSITäT

hinwil
2 Interaktionen
Hinwil
Greifensee

MEHR AUS RHEINTAL

Grabs SG
1 Interaktionen
Grabs SG
Oberriet SG
Oberriet SG
Murg SG
Murg SG
Einbruch
2 Interaktionen
Diepoldsau SG