Kanton Bern prüft bei Liegenschaftssteuern Umweltanreize

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern will prüfen, inwiefern die Gemeinden bei der Besteuerung von Liegenschaften ökologische Anreize setzen können. Der Grosse Rat hat am Donnerstag mit 76 zu 66 Stimmen ein entsprechendes Postulat verabschiedet.

Plug-In-Hybride
Laut Messungen der Deutschen Umwelthilfe stossen mehrere Plug-in-Hybride deutlich mehr CO2 aus als angegeben. Vertreter der Autobranche halten die Messwerte nicht für repräsentativ. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Vorstösser Casimir von Arx (glp/Köniz) erhofft sich von der «ökologischen Flexibilisierung» einen Lenkungseffekt für Hausbesitzer. Diese würden dadurch für umweltfreundliches Verhalten belohnt - so wie dies für Autobesitzer bei der ökologischen Reform der Motorfahrzeugsteuern vorgesehen sei.

Gegen das Vorhaben stemmten sich FDP und SVP: Es gehe nicht, dass der Kanton den Gemeinden bei der Ausgestaltung einer kommunalen Steuer Vorgaben mache, sagte Daniel Bichsel (SVP/Zollikofen). Die Regierung zeigte sich jedoch bereit, das Anliegen bei einer nächsten Steuergesetzrevision genauer zu prüfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
47 Interaktionen
«Absicht»

MEHR AUS STADT BERN

Bern
1 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern
schnegg Coronavirus
3 Interaktionen
Bern
BEA
10 Interaktionen
Grosser Moment