Bienna Jets verlieren auswärts bei Langenthal Invaders
Die Bienna Jets verlieren am 12. April 2025 ihr drittes Saisonspiel mit 14:24 gegen die Invaders, trotz starker Schlussphase und guter Laufleistung von Borgeau.

Wie die Bienna Jets mitteilen, trafen am 12. April 2025 die beiden Berner Teams zum ersten Mal in dieser Saison aufeinander, nachdem die Langenthaler 2024 vor allem dank ihres letztjährigen QB-Imports dominiert hatten.
Auch dieses Spiel konnten die Invaders für sich entscheiden. Die Bieler Defense startete stark, so dass die Offense der Oberaargauer bereits nach drei Versuchen mittels Punt das Feld verlassen musste.
Auf Bieler Seite war man zu kreativen Lösungen gezwungen, da sich die Receiver-Dichte bereits zu Beginn der Saison verletzungsbedingt gelichtet hatte. So kamen im Laufe des Spiels verschiedene Akteure aus der Defense zu neuen Offense-Erfahrungen.
Bieler Defense mit Aussetzern
Das Laufspiel der Invaders schien in der Folge vor allem über die Aussenbahnen gut zu funktionieren, was ihrem QB Lenny Schild (ex-Bienna Jets) immer wieder Raumgewinne ermöglichte.
Nach einem von Bieler CB Mohammed Sharipor eroberten Fumble und einem verschossenen Fieldgoal gelangen den Langenthalern die ersten Punkte durch einen Pass. Unkonzentriertheiten und Zuteilungsfehler der Bieler Defense führten zu unnötigen Geschenken und die Invaders konnten ihre Führung bis zur Halbzeit auf 12:0 ausbauen.
Die Jets kamen mit der Motivation aus der Halbzeitpause, das Spiel zu drehen. Dies gelang jedoch nur bedingt. Nach dem Wiederanpfiff und Wechsel des Ballbesitzes gelang es den Langenthalern erneut zu punkten, so dass die Führung sogar bis auf 24:0 ausgebaut werden konnte.
Jets-Aufholjagd kommt zu spät
Das Passspiel der Jets konnte sich nur bedingt etablieren, was aufgrund der Ausfälle verständlich war. Lichtblick war einmal mehr Runningback Ryan Borgeau, der mit einem schönen langen Lauf die ersten Punkte für die Jets aufs Scoreboard brachte.
Nach einem weiteren Touchdown, welcher kurz vor der Langenthaler Endzone durch Jets-QB Taylor Budd gleich selber per Lauf erzielt wurde, sowie einem erfolgreichen Zwei-Punkte-Versuch stand es plötzlich «nur» noch 24:14.
Die Aufholjagd der Bieler kam aber wieder ins Stocken, die Langenthaler Defense stabilisierte sich wieder, so dass die Invaders Offense in Ballbesitz die verbleibende Zeit geschickt von der Spieluhr nehmen konnte. So endete das dritte Spiel der Saison mit null Punkten für die Jets.
Nach dem Oster-Bye-Weekend erwarten die Jets am 27. April 2025 im ersten Heimspiel der Saison die Whoppers aus Genf, die sie vor gut drei Wochen klar mit 41:19 besiegen konnten.