Sierre Lions befinden sich auf einer eindrucksvollen Mission
Wie der Swiss Streethockey mitteilt, konnten die Löwen sämtliche Spiele für sich entscheiden. Damit ist der Hunger nach Titeln riesig.

Wer einen Playoff-Final im Penaltyschiessen der Finalissima verliert, braucht zweifellos einen grossen Charakter, um dies wegzustecken.
Sierre kam gestärkt aus der Final-Enttäuschung heraus und lieferte bis anhin eine glanzvolle Saison ab.
René Rebord gibt aber zu, dass die Spiele gegen Grenchen in diesem Jahr nicht einfach Standard waren: «Die Spiele in diesem Jahr gegen Grenchen waren definitiv speziell.
Die Erinnerungen an das Finale waren noch immer in unseren Köpfen.»
Die schwierigsten Momente in der Saison für Sierre
Gleichwohl konnten die Walliser dies gut wegstecken und siegten gegen Grenchen genau so wie gegen alle anderen Teams.
Es erscheint daher nicht mehr als logisch, dass Sierre am Samstag in Bosketten zu Gast ist, wenn der Cup-Pokal vergeben wird.
Doch ausgerechnet im Cup erlebte Sierre die schwierigsten Momente in dieser Saison.
Beim B-Ligisten Bettlach setzte man sich knapp mit 4:6 durch, in der nächsten Runde lag man bei Spielmitte gegen das NLB-Team der Horgenberg Hammers mit 1:4 in Rückstand, ehe man das Ruder noch herumreissen konnte.
Sierre kann den dritten Cupsieg in der Geschichte holen
Für Rebord hält fest, dass man zwar viel Selbstvertrauen hat, aber nicht überheblich sei: «Ja wir haben Selbstvertrauen, aber trotz der tollen Resultate hatten wir schon auch Probleme in dieser Saison, beispielsweise gegen Oberwil oder eben im Cup gegen Horgenberg.
Deshalb ist auch unser Selbstvertrauen nicht unendlich gross.»
Man darf gespannt sein auf die Neuauflage des letztjährigen Playoff-Finals und darauf, ob Sierre die gute Form weiterziehen kann.
Denn eine Rechnung ist einfach: Bleibt Sierre auch am Samstag ungeschlagen, ist der dritte Cupsieg der Vereinsgeschichte Tatsache.