Herren von Unihockey Basel Regio siegen gegen UHC Uster

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Binningen,

Wie der Unihockey Basel Regio berichtet, gewinnt die erste Mannschaft der Herren das kapitale Auswärtsspiel in Uster mit 9:6.

Unihockey
Unihockey (Symbolbild) - Pixabay

Wie bereits im Hinspiel startete die Partie vorsichtig und mit langen Ballbesitzphasen beider Teams. Trotz leichtem Chancenplus der Basler brachte Topscorer Schmid die Ustermer in Führung.

Auch in der Folge spielte Regio mit Ball eigentlich ganz ordentlich, Uster-Goalie Brütsch oder das fehlende Zielwasser stoppten aber alle Angriffe.

Lindroos traf in der elften Minute dennoch nach schöner Kombination zum Ausgleich.

Fünf Minuten vor der Pause waren es wiederum die Zürcher, die vorlegten: Der erfahrene Bolliger nutze das grosszügige Platzangebot in der Defensive der Basler aus und schoss die Zürcher erneut in Führung.

Unihockey Basel Regio fand nicht ins Spiel

Defensiv stacksig und behäbig, offensiv zu wenig zwingend, bisher bleiben die Basler deutlich unter den Erwartungen. Läuft es im fünf gegen fünf nicht, braucht es halt die Special-Teams.

Dank einer Bankstrafe gegen Uster kurz nach Wiederanpfiff durften sich die Basler Powerplay-Spezialisten im Überzahlspiel versuchen.

Und siehe da, Mendelin auf Querpass von Laurila erzielte wenige Sekunden später den erneuten Ausgleich.

Bei spielerischer Gleichzahl fand UBR aber weiterhin nicht in die Partie und musste so zwischen der 28. und 32. Minute drei weitere Tore des Heimteams hinnehmen.

Unihockey Basel Regio schaffte auch einige Treffer

Das 6:2 durch den enteilten Anis nach einer Minute im letzten Drittel schien Uster auf die Siegesstrasse zu bringen.

Bolliger mit einem Foul, das eine Bankstrafe nach sich zog, ermöglichte den Baslern ein weiteres Powerplay, zudem noch einen Freistoss aus bester Position.

Rintala mit einem Handgelenkschuss nach eben diesem Freistoss stellte das Score auf 3:6. Krähenbühl zwei Zeigerumdrehungen später brachte die Nordwestschweizer dann auf 4:6 heran.

Ein feines Solo von UBR-Captain Moser stoppte Uster-Captain Ledergerber regelwidrig, es installierte sich erneut die Powerplayformation.

Unihockey Basel Regio schaffte den Ausgleich

Abermals verwandelte Rintala den fälligen Freistoss, abermals mit einem Handgelenkschuss – 5:6-Anschlusstreffer in der 53. Minute.

20 Sekunden später tankte sich Lindroos entfesselt durch die Zürcher Defensive und bezwang Brütsch zum Ausgleich.

Die Partie wogte nun offen hin und her, Kramer prüfte mit seinem Schuss die Echtheit des Uster-Pfostens, Rintala mit einem Monsterblock im folgenden Konter und schliesslich Mendelin mit all seiner Klasse schlossen einen wilden Einsatz mit der erstmaligen Führung für die Bebbi ab.

Ustermer Goalie Brütsch machte in der Folge Platz für einen zusätzlichen Feldspieler, dies wurde erneut von Mendelin mit dem 6:8 bestraft.

Unihockey Basel Regio gewinnt am Ende das Spiel

Das 9:6 durch Lindroos nach schöner Kombination über Moser und K. Kurth erlegte den Zürcher Gegner endgültig, UBR krallt sich mit einem 7:1 im Schlussdrittel die drei Punkte.

Basel-Captain Lukas Moser bringt es in der Folge eloquent und ohne schönzureden auf den Punkt: «Die Einstellung und die Qualität waren meines Erachtens über mehr als zwei Drittel nicht NLA-würdig.»

«Dass wir dann aber so einen Rückstand noch drehen ist zwar geil, in den nächsten Spielen können wir uns dies aber schlicht nicht mehr erlauben.»

Die Malanser sind die nächsten Gegner

Punktgleich mit dem Tabellen achten aus Thurgau empfängt die Ruuskanen-Truppe nächsten Sonntag, 22. Januar 2023, die Malanser.

Mit einem Sieg könnten die Bündner auf sechs Punkte distanziert werden und der Playoffkampf würde sich wahrscheinlich in einen Zweikampf zwischen den Aufsteigern zuspitzen.

Bis es soweit ist, muss sich UBR aber über alle Drittel steigern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
73 Interaktionen
Easyjet
Beagle
36 Interaktionen
Empörung

MEHR AUS BASELLAND

Aesch BL
1 Interaktionen
Aesch BL
onlinereports basel
23 Interaktionen
Kahlschlag