Bülach Floorball gewinnt gegen Unihockey Red Lions Frauenfel
Wie Bülach Floorball mitteilt, gewinnt die erste Mannschaft klar im Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Red Lions Frauenfeld mit 9:0.

Ein Bülacher Sieg im Spiel gegen Tabellenschlusslicht Red Lions Frauenfeld konnte im Vorfeld durchaus als Pflichtaufgabe bewertet werden.
Angesichts der aktuellen Offensivschwäche Bülachs könnte sich die Angelegenheit aber schwieriger gestalten als auf dem Papier ersichtlich.
Lediglich neun Treffer haben die Bülacher in den letzten drei Partien erzielt. Da erstaunt es nicht, dass zwei dieser drei letzten Spiele verloren gingen.
Vielleicht kommt in dieser Hinsicht die Partie gegen Frauenfeld gerade zum richtigen Zeitpunkt. 16:3, 13:4 und 11:5 – so endeten die letzten Begegnungen zwischen Bülach und den Red Lions.
Eine schwierige Startphase
Die Bülacher taten sich zunächst jedoch tatsächlich schwierig, zu unpräzise war in der Startphase das Passspiel.
Die Gäste kamen in der achten Minute zur ersten Grosschance, setzten den Ball aber nach einem Querpass vor dem Tor aus bester Position an den Pfosten.
In der 14. Minute fasste sich Marcel Stutz ein Herz und traf nach einem Doppelpass mit Matthew Cockerill aus der Distanz zur Bülacher Führung.
Nachdem Frauenfeld in der 14. Minute einen zweiten Pfostenschuss zu beklagen hatte, verwertete Jann Gartmann zwei Minuten später nach einem Abschluss von Nico Derungs den Abpraller zum 2:0.
Weitere Treffer folgten
Kurz vor der Pause schoss Samuel Müller den Ball Backhand aus zentraler Position an den Pfosten.
Noch keine Minute war im Mitteldrittel gespielt, ehe Jann Gartmann auf der rechten Angriffsseite von Nico Derungs lanciert wurde und nach ein paar Schritten in die entfernte Netzseite zum 3:0 traf.
In der Folge erspielten sich die Bülacher regelmässig ihre Möglichkeiten, es fehlte in dieser Phase jedoch etwas die Überzeugung in den Abschlüssen.
In der 35. Minute spielte Luca Dall'Oglio aus der gegnerischen Ecke in den Slot zu Siro Zahner, der zum 4:0 nach zwei Dritteln einschoss.
Das muntere Toreschiessen wurde in der 58. Minute beendet
Nach einem Ballgewinn an der Mittellinie erhöhte Mischa Schmid in der 43. Minute im Alleingang auf 5:0.
In der 49. Minute traf Siro Zahner in Überzahl im Nachschuss, und eine Minute später schoss Marco Hottinger einen Prellball zum 7:0 ein.
Mit einer cleveren Direktablage spielte Mischa Schmid in der 57. Minute Matthew Cockerill frei, der sofort abzog und das Resultat auf 8:0 stellte.
Beendet wurde das muntere Toreschiessen in der 58. Minute mit dem schönsten Tor des Abends.
Bülach hatte im ganzen Spiel eine konzentrierte Leistung
Robin Schmitter fing den Ball in der eigenen Platzhälfte ab und ging sofort nach vorne. Nach zwei Querpässen via Marco Hottinger behielt Schmitter die Übersicht und legte den Ball nochmals auf Jann Gartmann ab, der zum 9:0-Schlussresultat einschoss.
Der Pfostenschuss in der achten Minute blieb die gefährlichste Chance der Gäste in dieser Partie.
Nachdem die Bülacher in Führung lagen, schien es eigentlich kein Szenario mehr zu geben, in dem Frauenfeld aus dieser Partie noch einen Punkt hätte entführen können.
Nächste Gegner wartet in Dübendorf
Das lag aber nicht zuletzt auch daran, dass die Bülacher fast nichts zuliessen und mit dieser konzentrierten Leistung ihrem Goalie Nino Luise zu einem Shutout verhalfen.
Und da das Heimteam im Schlussabschnitt vorne wieder einmal die Schleusen öffnen konnte, resultierte ein deutlicher 9:0-Sieg.
Die nächste Partie führt die Bülacher am kommenden Samstag, 3. Dezember 2022, nach Dübendorf.
Gegen die Glattal Falcons gewann Bülach das Hinspiel nach einer engen Partie am Ende ganz knapp mit 5:4.