Niederhasli beteiligt sich an Umrüstung der Schiessanlage
Wie die Gemeinde Niederhasli berichtet, sollen Kugelfänge mit Stirnhölzern umgerüstet werden. Gemeinderat gibt Kredit von 70’000 Franken frei.

Das kantonale Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) hat bezugnehmend auf die Umweltschutzgesetzgebung und den Stand der Technik angeordnet, dass Kugelfänge mit Stirnhölzern umgerüstet werden müssen.
Davon betroffen ist auch die Schiessanlage Oberhasli, welche sich im Besitz der Gemeinden Niederhasli und Rümlang befindet.
Auf Antrag der Betriebskommission Salen hat der Gemeinderat einen Kredit von 70’000 Franken für die Umrüstung der Kugelfangsysteme des Schützenstands freigegeben.
Der Betrag wurde vorsorglich im Budget 2023 eingestellt und der Auftrag wurde der spezialisierten MaRep KFS AG, Diessenhofen, übertragen.