Betreuungsgutscheine in Hünenberg

Gemeinde Hünenberg
Gemeinde Hünenberg

Region Cham,

Hünenberg führt das System der Betreuungsgutscheine in der Kinderbetreuung ein. Der Gemeinderat hat die entsprechenden rechtlichen Grundlagen in Kraft gesetzt.

Hünenberg
Blick auf Hünenberg ZH. - Keystone

Ab 1. August 2020 können Eltern, welche infolge Erwerbstätigkeit ein Kind betreuen lassen, von direkten Beiträgen der Gemeinde profitieren. Die Beiträge an die Kinderbetreuung werden entsprechend der Leistungsfähigkeit der Erziehungsberechtigten abgestuft.

Besitzen sie ein Reinvermögen von mehr als 350'000 Franken erfolgt keine Subventionierung mehr. Das massgebende Einkommen errechnet sich ausgehend vom Gesamteinkommen gemäss Steuererklärung.

Die Gemeinde stützt sich auf die Selbstdeklaration durch die Eltern, welche die Anmeldung für Betreuungsgutscheine unter www.betreuungsgutschein.ch erfassen können. Anerkannt wird die Betreuung in einer Kinderkrippe im Kanton Zug, welche über eine Bewilligung der Standortgemeinde verfügt.

Die Betreuung muss in Deutsch erfolgen. Die Kinderkrippe hat der Gemeinde die Bewilligung einzureichen. Gleichzeitig erfolgen Anpassungen bei der Betreuung der Schulkinder. Weiterhin übernimmt der Verein Familie plus Hünenberg im Rahmen der Leistungsvereinbarung diese Aufgaben.

Die Subventionierung berücksichtigt die gleichen Regelungen zur Leistungsfähigkeit der Erziehungsberechtigten. Die Subventionierung richtet sich an erwerbstätige Eltern.

Die Rechnungsstellung durch den Verein Familie plus erfolgt für die gebuchten Module monatlich in gleicher Höhe. Der Gemeinderat passt die Umsetzung der familienergänzenden Kinderbetreuung mit den Änderungen per 1. August 2020 zeitgemäss an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
130 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
127 Interaktionen
Wende

MEHR AUS ZUG

Baar
Handball Symbolbild
Handball
Einbrecher
7 Interaktionen
Risch Rotkreuz ZG