Rücktritt von Martin Marfurt als Feuerwehrkommandant
Nach 20 Jahren bei der Feuerwehr Ebikon-Dierikon wird Martin Marfurt per Ende Januar 2020 aus persönlichen Gründen als Kommandant zurücktreten.

Martin Marfurt engagierte sich während 20 Jahren für die Feuerwehr Ebikon-Dierikon in unterschiedlichen Funktionen. Die letzten acht Jahre prägte er die Feuerwehr als Kommandant.
Grosser Dank für langjährigen Einsatz
Martin Marfurt leistete einen grossen und unermüdlichen Einsatz für die Feuerwehr Ebikon-Dierikon. Jahrelang führte Martin Marfurt die Feuerwehr mit Freude und Erfolg.
In den letzten Monaten zeichneten sich jedoch vermehrt unterschiedliche Führungsvorstellungen im Kommando und beidseitige Kommunikationsprobleme im Kader ab. Letztlich führte diese Situation dazu, dass sich Martin Marfurt entschieden hat, als Kommandant zurückzutreten.
«Im Namen der gesamten Bevölkerung der beiden Rontaler Gemeinden danke ich Martin für die unzähligen Einsätze, die er gemeinsam mit seinem Team zu jeder Tages- und Nachtzeit geleistet hat», sagt Alex Mathis, Geschäftsführer der Gemeinde Ebikon, und wünscht dem zurücktretenden Kommandanten für seine Zukunft nur das Beste.
Neubesetzung der Kommandantenstelle im Gange
Bis eine definitive Nachfolgelösung für den zurücktretenden Kommandanten Marfurt gefunden ist, übernimmt Daniel Graf, Vizekommandant der Feuerwehr Ebikon-Dierikon, das Kommando ad interim. Die Feuerwehr Ebikon-Dierikon ist täglich rund um die Uhr für die Sicherheit der Ebikoner und Dierikoner Bevölkerung einsatzbereit.
Nebst der Brandbekämpfung unterstützt die Feuerwehr mit ihren knapp 70 Einsatzkräften bei Verkehrsunfällen, Bergungs- und Rettungsaktionen, bei Unwetter oder anderen Schadensereignissen.