Flawil

Auf Spielplätzen in Flawil ist für jeden ist etwas dabei

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Flawil,

Wie die Gemeinde Flawil informiert, bietet eine neue Online-Karte einen Überblick über die Spiel- und Pausenplätze und wann diese genutzt werden können.

Die Gupfengasse in Flawil.
Die Gupfengasse in Flawil. - Nau.ch / Simone Imhof

Spielen, lachen, herumrennen und «dreckig» werden. Das sind für viele die schönsten Erinnerungen an die eigene Kindheit.

Auf den zahlreichen öffentlichen Spielplätzen der Gemeinde Flawil lässt sich das alles erleben und noch viel mehr.

Die Spielplätze wurden in den letzten Jahren saniert und modernisiert, so dass sie heutigen Standards bezüglich Sicherheit entsprechen und ein möglichst vielfältiges Spielerlebnis ermöglichen.

Dabei ist jeder Spielplatz und jede Pausenanlage der Schulen einzigartig gestaltet und bietet unterschiedliche Geräte und Installationen an.

Von Seilbahn bis zur Feuerstelle

Bei der Ausstattung gibt es keine «Grundausstattung». Jeder Spielplatz hat sein eigenes Angebot.

Dieses reicht von Schaukeln oder einem Sandkasten über eine Seilbahn bis hin zur Feuerstelle und fix installierten Slackline.

Alle Pärke verfügen über genügend Sitzgelegenheiten und laden zum Verweilen ein.

Auch stellt die Gemeinde bei den grossen Sandkästen «Sändeli-Spielzeug» zur Verfügung, da man mit kleinen Kindern ohnehin schon genug Gepäck zu tragen hat.

Entspannte Pausenplätze und actionreicher Pumptrack

Neben den öffentlichen Parkanlagen sind auch die Schul- und Pausenplätze öffentlich zugänglich. Dabei ist allerdings auf den Schulbetrieb entsprechend Rücksicht zu nehmen.

Ausserhalb der Schulzeiten steht es allen frei, die grosszügigen und naturnahen Pausenanlagen zu benützen und sich daran zu erfreuen. Dies gilt auch für den Pumptrack neben dem Oberstufenzentrum.

Die wellige Mountainbike-Strecke, die auch mit BMX-Velos, Scooters oder Inline-Skates befahren werden kann, ist ausserhalb der Schulzeiten ein beliebter Treffpunkt.

Zur Sicherheit sollte während der Benutzung ein Helm getragen werden. Einzig bei den Spielplätzen der Kindergärten gilt eine Einschränkung während den Kindergartenzeiten.

Spielplätze auf Online-Karte zu finden

Dies, da die Kindergärten die Spielplätze jederzeit für den eigenen Unterricht brauchen könnten.

Um einen Überblick zu erhalten, wo in Flawil die zahlreichen Spielplätze zu finden sind, wurde auf der Webseite eine Karte aufgeschaltet.

Diese bietet einerseits einen Überblick darüber, wo, welche Anlagen zu finden sind und andererseits, wann diese benützt werden können.

Zusätzlich sind die Installationen auf den einzelnen Spielplätzen ersichtlich. Die Karte ist auf der Webseite der Gemeinde abrufbar.

Auf öffentlichen Spielplätzen herrschen Regeln

Damit die Spielplätze für Klein und Gross ein Ort der Freude und des Spasses bleiben, gibt es einige Spielregeln für die Benützung der Plätze.

Die meisten davon betreffen aber eher Jugendliche und Erwachsene.

Natürlich sind die Plätze und allfälliges Spielzeug mit Sorgfalt und Achtsamkeit zu behandeln, so achtsam wie Kinder nun mal spielen.

Das Spielerlebnis ist für Kinder wohl auch grösser, wenn sie dies nicht in einem Abfallberg tun müssen. Insofern ist Abfall umgehend zu entsorgen oder wieder mitzunehmen.

Von 22 Uhr bis 7 Uhr gilt Nachtruhe

Auf allen Flawiler Plätzen besteht ein striktes Verbot von Suchtmitteln, besonders nachts. Wer sich daran hält, ist herzlich eingeladen, die Plätze auch spät zu nutzen und zu geniessen.

Dabei gilt von 22 Uhr bis 7 Uhr Nachtruhe, weshalb der Geräuschpegel tief zu halten ist und auf das Abspielen von Musik verzichtet werden soll.

Nicht jeder Mensch und nicht jeder Hund verhält sich gleich in Begegnungen. Daher sollten Hunde in Parks und auf Spielplätzen an der Leine geführt werden, um unangenehme Situationen zu vermeiden.

Spiel- und Pausenplatzkonzept

Der Zustand der Spielplätze der Gemeinde Flawil wurde 2014 in einem Spiel- und Pausenplatzkonzept zusammengetragen.

Dieses Konzept half dabei, drei übergeordnete Massnahmen zu unterstützen.

Die Massnahmen betrafen das Gesamtprojekt «Schulwegsicherheit», welches zum Ziel hatte, die strukturellen Rahmenbedingungen für mehr Bewegung zu Fuss und mit dem Velo zu verbessern, die Erlangung des Unicef-Labels «Kinderfreundliche Gemeinde» sowie die Demontage einiger Geräte und Installationen aufgrund von Hinweisen durch die Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU.

Bereits auf das Jahr 2021 konnten praktisch alle Punkte des Konzepts, die einen öffentlichen Spielplatz betrafen, umgesetzt werden und Flawil kann sich seither an naturnahen, schönen und sicheren Spiel- und Pausenplätzen erfreuen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
40 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
Brian Keller
32 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR FLAWIL

Flawil
Flawil
Flawil
Flawil

MEHR AUS WIL

Für 2024
Oberbüren
Oberbüren
Degersheim