Aktive Mitwirkung im Fusionsprozess Herznach-Ueken
Die Gemeindeversammlungen von Herznach und Ueken haben am 25. September 2019 den Kredit für die Abklärungen einer Fusion bewilligt.

Nun geht es daran, die entsprechenden Arbeiten an die Hand zu nehmen: Behörden und Verwaltung sind gefordert, die aktuellen Zahlen und ihr Wissen einzubringen. Ebenso wichtig ist es aber auch, dass interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sich an diesen Arbeiten beteiligen.
Die Projektorganisation besteht nebst der Projektleitung aus Arbeitsgruppen mit folgenden Aufgabengebieten:
– Finanzen
– Liegenschaften, Hausdienst, Bau/Planung
– Bildung
– Organisation
– Gesundheit, Soziales, Vereine und Kultur
– Ortsbürger (in dieser Arbeitsgruppe sind stimmberechtigte Ortsbürgerinnen und Ortsbürger gesucht)
– Infrastruktur und Werke
Die Arbeitsgruppen setzen sich aus Gemeinderäten, aus Mitgliedern von Behörden (Schulpflege, Finanzkommission), Mitarbeitenden der Verwaltung sowie interessierten Einwohner/-innen zusammen und zählen 5 bis 8 Mitglieder. In einer Arbeitsgruppe können Einwohnerinnen und Einwohner mitwirken, welche sich für die Gemeindebelange interessiert und die neue Gemeinde mitgestalten wollen.
Wichtig ist auch die Bereitschaft, im Zeitraum November 2019 bis Mai 2020 an rund 7 bis 10 Sitzungen aktiv teilzunehmen. Die Arbeitsgruppen liefern bis im Mai 2020 einen Bericht ab, in dem die Strukturen und die Organisation der neuen Gemeinde skizziert sind.
Interessierte melden sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Herznach ([email protected]) bis am 20. Oktober 2019 und geben Sie an, in welcher Arbeitsgruppe sie gerne mitwirken würden. Wenn sich mehr Personen melden, als in der Arbeitsgruppe mitwirken können, wird der Gemeinderat eine Auswahl treffen müssen.