Frutigen

Frutigen informiert zum Ausbau der Rinderwaldstrasse

Wie die Gemeinde Frutigen berichtet, können alle Anliegen zum Bauprojekt via Interessengemeinschaft oder direkt an die Gemeinde geleitet werden.

Das Dorfschild Frutigen.
Das Dorfschild Frutigen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Bauprojekt ist in drei Etappen vorgesehen. Die Arbeiten für die erste Etappe wurden an die ARGE Marti AG Frutigen und Hanspeter Trummer AG Frutigen vergeben.

Die Unternehmer haben die erste Etappe in verschiedene Abschnitte unterteilt. Um die Bauzeit möglichst kurz zu halten, ist vorgesehen, an mehreren Abschnitten parallel zu arbeiten.

Die Tagesbauzeiten dauern jeweils von 7 bis 18 Uhr. Zu folgenden Zeiten wird die Strasse für den Verkehr freigegeben: 9 bis 9.30 Uhr, 12 bis 13 Uhr, 15.30 bis 16 Uhr, 18 bis 7 Uhr.

Warteräume sind vorgesehen

Der Verkehr auf der Hauptstrasse, in Richtung Adelboden und Frutigen darf nicht beeinträchtigt werden.

Falls auf die Freigabe des entsprechenden Zeitfensters gewartet werden muss, darf die Hauptstrasse nicht als Warteraum benutzt werden.

Für diesen Fall sind im Bettbach und bei der Achseten-Kirche entsprechende Warteräume vorgesehen.

Der Warteraum bei der Achseten-Kirche dient nur für Wartende

Es wird gebeten, auch nicht die Areale von Willis Futterschopf, Tankstelle und der Bäckerei Michel benutzen.

Falls man ein Fahrzeug unterhalb der Baustelle abstellen möchte, wird gebeten, den Platz im Bettbach zu benutzen.

Der Warteraum bei der Achseten-Kirche dient nur für Wartende und nicht für das Parkieren.

Interessengemeinschaft «IG Rinderwaldstrasse»

Einige Anwohner haben sich zu einer IG Rinderwaldstrasse zusammengeschlossen.

Alle Interessierten können sich selbstverständlich ebenfalls noch melden, um Mitglied der IG zu werden.

Alle Anliegen im Zusammenhang mit dem Bauprojekt können via IG oder direkt an uns geleitet werden.

Die Gemeinde wird mit der IG regelmässigen Kontakt pflegen, um die Anliegen zu besprechen.

WhatsApp-Gruppe für ausserordentliche Situationen

Die IG hat angeregt, eine WhatsApp-Gruppe zu erstellen, damit über kurzfristige Änderungen rasch informiert werden kann.

Dies ist jedoch nicht als Freipass für die Unternehmer zu verstehen, sondern als Massnahme für ausserordentliche Situationen.

Um die vorerwähnte WhatsApp-Gruppe zu erstellen, benötigt die Gemeinde die Handynummer.

Die Gemeinde bittet, diese per WhatsApp mit dem Namen versehen, an die auf der Webseite der Gemeinde findbare Telefonnummer der Gemeindeverwaltung zu senden.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
199 Interaktionen
Wende

MEHR FRUTIGEN

Gastfamilie Frutigen
Frutigen
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Adelboden-Lenk-Kandersteg
Adelboden
Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut