Die Aescher Waldhütte: Ein Stück Geschichte geht zu Ende

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

In Aesch LU wird gebeten, sich mit der Kantonspolizei Luzern in Verbindung zu setzen, falls Beobachtungen zum Brand der Aescher Waldhütte gemacht worden sind.

pferdestall
Ein Brand. (Symbolbild) - zvg

Wie die Gemeinde Aesch LU berichtet, wurde die Aescher Waldhütte im Jahr 1982 erbaut. Der ein oder andere Aescher wird Erinnerungen an die Waldhütte haben. Sei es an die Mithilfe beim Bau der Hütte oder sei es an einen der unzähligen Anlässe, welche in der Korporationshütte stattgefunden haben. Legendär!

Mit viel Fronarbeit wurde die Hütte unter der Leitung vom damaligen Zimmermeister Jakob Gygax, erstellt. Mitglieder der Aescher Dorfvereine sowie die damaligen Korporationsarbeiter haben sie erbaut.

In der Nacht vom Montag, 27. Dezember 2021 auf den Dienstag, 28. Dezember 2021, zwischen 18 Uhr abends und 11 Uhr morgens, ist die Korporationshütte komplett niedergebrannt.

Die RegioWehr Aesch war vor Ort. Eine Schadensbegrenzung war nicht mehr möglich. Brandermittler von der Luzerner Kriminalpolizei haben die Brandstelle untersucht. Gemäss ihrem Gutachten steht eine fahrlässige Verursachung einer Feuersbrunst, begangen durch ungekannte Täterschaft, im Vordergrund.

Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Brand

Diejenige die allenfalls Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Brand gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer der Kantonspolizei Luzern, zu melden.

Nach Möglichkeit wird der Korporationsrat an der kommenden Generalversammlung, am 21. März 2022, den Korporationsbürgern einen Vorschlag bezüglich dem weiterem Vorgehen, vorlegen. Geprüft werden alle Möglichkeiten.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
419 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
151 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS LUZERNERLAND

Werthenstein
Werthenstein
Grosswangen
Emmen
1 Interaktionen
Emmen