Der «Donnschtig-Jass» kommt im Sommer nach Kloten oder Bassersdorf

Gemeinde Bassersdorf
Gemeinde Bassersdorf

Effretikon,

Am Donnerstag, 11. August 2022, findet der «Donnschtig-Jass» des SRF in Kloten oder Bassersdorf statt. Anmeldungen sind bis am 7. April 2022 möglich.

Bassersdorf
Verkehrskreisel in Bassersdorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Für jassinteressierte Jugendliche ab 10 Jahren sowie Frauen und Männer mit Wohnort in Kloten oder Bassersdorf ist es jetzt Zeit, sich für den Donnschtig-Jass vorzubereiten und sich für das Qualifikationsturnier anzumelden.

Die Gewinner des Turniers werden dann im Sommer um den Sieg und somit den Veranstaltungsort des grossen Festes «Donnschtig-Jass» ringen.

Gespielt wird in 3 Kategorien: Jugendliche von 10 bis 18 Jahren, Frauen und Männer. Das Qualifikationsturnier wird von einem Vertreter des eidgenössischen Differenzler Jass Verbandes (EDJV) im Auftrag des SRF durchgeführt.

Qualifikationsturnier in Kloten: Donnerstag, 31. März 2022, um 19 Uhr im Stadthaus - Anmeldung bis zum 4. März 2022.

Qualifikationsturnier in Bassersdorf: Donnerstag, 7. April 2022, um 18.30 Uhr im bxa – Anmeldung bis zum 31. März 2022.

Ausscheidungs-Turnier: 4. August 2022

Zum grossen Showdown zwischen Kloten und Bassersdorf wird es beim Ausscheidungsturnier am 4. August in Unter- oder Oberiberg im Kanton Schwyz kommen. Dann werden die qualifizierten Jasser aus Kloten und Bassersdorf aufeinandertreffen und um den Sieg und somit den Veranstaltungsort für das grosse Fest jassen. Es werden dabei fünf Jassrunden Differenzler mit verdeckter Ansage gespielt.

Dieses Ausscheidungsturnier können Fans im SRF verfolgen oder live vor Ort miterleben. Eine Fanreise mit Reisecars ab Kloten und Bassersdorf wird organisiert.

«Donnschtig-Jass» in Kloten oder Bassersdorf

Das grosse Jass-Fest findet dann eine Woche später, am 11. August, in einer der beiden Flughafengemeinden statt. Am Austragungsort werden Domat-Ems und Grüsch die Siegergemeinde unter sich ausmachen.

Das Publikum erwartet ein vielseitiges gastronomisches Angebot und während sowie nach dem Jassturnier musikalische Unterhaltung. Der offizielle Teil des «Donnschtig-Jass» wird live auf SRF übertragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
29 Interaktionen
«Wie Wand»
a
59 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS OBERLAND

a
16 Interaktionen
Leere Urne beerdigt
Brand in Wernetshausen
Wernetshausen ZH
Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon