AHV

Zusammenschluss der AHV-Zweigstellen Ostermundigen und Bern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bantiger,

Der Gemeinderat der Stadt Bern stimmt dem Vertrag zum Zusammenschluss der beiden AHV-Zweigestellen von Bern und Ostermundigen zu.

Der Gemeinderat. - Symbolbild

Der Gemeinderat der Stadt Bern stimmt dem Vertrag zum Zusammenschluss der beiden AHV-Zweigestellen von Bern und Ostermundigen zu. Der Gemeinderat von Ostermundigen hat diesem bereits zugestimmt, teilt er auf seiner Webseite mit.

Die neuen Strukturen sollen auf den 1. Januar 2022 umgesetzt werden. Im September 2020 beschlossen die Gemeinderäte von Ostermundigen und Bern, die Zusammenlegung ihrer beiden AHV-Zweigstellen zu prüfen. Anlass war eine entsprechende Anfrage von Ostermundigen im Hinblick auf die Pensionierung des Zweigstellenleiters.

Nun haben die beiden Exekutiven die Modalitäten der Zusammenarbeit vertraglich geregelt und genehmigt. Dazu gehört auch die Abgeltung, mit welcher die Gemeinde Ostermundigen die Stadt Bern für den Aufwand entschädigt.

Ab 1. Januar 2022 wird die Stadt Bern als Trägerin der gemeinsamen AHV-Zweigstelle Bern-Ostermundigen die Vollzugsaufgaben der AHV-Zweigstelle für die Einwohnerinnen und Einwohner beider Gemeinden erbringen. Dazu gehören die Auskunftserteilung, die Entgegennahme und die Prüfung der AHV- Rentenanmeldungen, die Mitwirkung bei der Ausrichtung der Familienzulagen, der Mutterschaftsentschädigung und der Erwerbsersatzentschädigung sowie die Mitwirkung beim Erfassen der Beitragspflichtigen.

Personelle Auswirkungen

Um die von der Gemeinde Ostermundigen im Zusammenschlussvertrag vereinbarten Aufgaben erfüllen zu können, übernimmt die Stadt Bern die heutigen drei Mitarbeitenden der AHV-Zweigstelle Ostermundigen. So kann für die Einwohnerinnen und Einwohner von Ostermundigen ein fliessender Übergang sichergestellt werden.

AHV-Zweigstelle Bern-Ostermundigen ab Januar in Bern

Ab dem 1. Januar 2022 befindet sich an der Bundesgasse 33 in Bern die erweiterte AHV-Zweigstelle Bern-Ostermundigen, die ihre Dienstleistungen auch der Bevölkerung von Ostermundigen anbietet.

Die konkreten Umsetzungsarbeiten werden nun an die Hand genommen. Im Herbst 2021 sollen die Ostermundigerinnen und Ostermundiger im Rahmen einer Informationsveranstaltung beider Gemeinden näher informiert wer-den.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
143 Interaktionen
Schweizer staunt
Migros
6 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR AHV

Doris Bianchi
39 Interaktionen
Nach falschen Zahlen
AHV
47 Interaktionen
Heiratsstrafe?
AHV 21
7 Interaktionen
Rente
Elisabeth Baume-Schneider AHV
31 Interaktionen
Kein Rechenfehler

MEHR AUS AGGLO BERN

Politik
Adrian Walther
Dritter Festsieg
Symbolbild Chäsitzer
Chäsitzer Louf