AHV

Centre Patronal will bei AHV von Alters- auf Beitragsjahre wechseln

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Centre Patronal schlägt vor, die volle AHV-Rente nicht mehr ab 65 zu gewähren, sondern nach 44 Beitragsjahren.

AHV 21
Neben der Beitragsdauer von 44 Jahren für den vollen Rentenbezug schlägt das Centre Patronal massvoll höhere Lohnbeiträge und eine höhere Mehrwertsteuer vor. (Symbolbild) - keystone

Der Westschweizer Arbeitgeberverband Centre Patronal will bei der AHV den vollen Rentenbezug nicht mehr nach dem Referenzalter gewähren, sondern nach Beitragsjahren. Demnach würde die volle AHV-Rente nicht mehr ab 65 fällig, sondern nach 44 Beitragsjahren.

Die erste Säule der Altersvorsorge brauche die dringendsten Massnahmen, hielt die Organisation am Freitag vor den Medien in Bern fest. Neben der Beitragsdauer von 44 Jahren für den vollen Rentenbezug schlägt das Centre Patronal massvoll höhere Lohnbeiträge und eine höhere Mehrwertsteuer vor.

Vorschläge zur Reformierung des BVG

In der zweiten Säule, bei der Berufsvorsorge (BVG), sei der Reformbedarf weniger dringend, hiess es weiter. Die Pensionskassen verfügen den Angaben zufolge über einen grossen Spielraum. Dennoch will das Centre Patronal Umrisse eines BVG-Mindestplans definieren.

Unerlässlich sei dabei die Senkung des Umwandlungssatzes, um die zweite Säule auf Personen auszudehnen, denen sie bisher vorenthalten war. Zudem will der Verband das Vorsorgemindestkapital durch stärkeres Ansparen erhöhen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2284 (nicht angemeldet)

Sie AHV sollte sie eingezahlten Beiträge ab Rente dem/der Finanzierer/in, ab Antritt der Rente, vollumfänglich und auf einmal auszahlen. Nicht in stuckernden monatlich Verhältnissen, die unter dem Minimum ausfallen. Es ist das eigene Geld aller Rentner, zumindest von denjenigen die gearbeitet haben, haben sie es eingezahlt. Deshalb schon, wäre es angebracht. Wieso geht das eigentlich nicht, gesamte Summe auf einmal überweisen???

Huldrych Ammann

Die Linken wollen die Einheitskasse für AHV UND Pensionskasse. Damit die (Mindest)renten angehoben und die Umverteilung noch massiver ausgebaut werden können. Und die die Schweizer werden doof genug sein, dies anzunehmen. Analog nicht-finanzierte 13. AHV. Bald wird es Zeit, das Land zu verlassen und zu retten, was es noch zu retten gibt.

Weiterlesen

Elisabeth Baume-Schneider AHV
31 Interaktionen
Kein Rechenfehler
Vorsorge
3 Interaktionen
Tod des Partners

MEHR AHV

Manuel Leuthold ahv kraft
8 Interaktionen
2024
«Romance Scam»
6 Interaktionen
Aarau
ahv entscheid
3 Interaktionen
AHV
ahv abstimmung
84 Interaktionen
Entscheid erwartet

MEHR AUS STADT BERN

fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen
interlaken
1 Interaktionen
Bern
Dählhölzli
Eine Million Franken