Ebnat-Kappel verzeichnet positiven Rechnungsabschluss 2022
Wie die Gemeinde Ebnat-Kappel mitteilt, schliesst die Erfolgsrechnung 2022 der Gemeinde Ebnat-Kappel um 1'837'232,42 Franken besser ab als budgetiert.

Die Erfolgsrechnung 2022 der Gemeinde Ebnat-Kappel schliesst um 1'837'232,42 Franken besser ab als budgetiert.
Anstelle des vorgesehenen Aufwandüberschusses von 1'807'600 Franken resultiert ein Überschuss von 29'632,42 Franken.
Im Jahr 2022 betrug der Aufwand rund 29,21 Millionen Franken und steht einem Ertrag von rund 29,24 Millionen Franken gegenüber.
Der Gemeinderat hat beschlossen, den Stimmbürgern von Ebnat-Kappel an der Bürgerversammlung vom 29. März 2023 zu beantragen, den Ertragsüberschuss von 29'632,42 Franken in den Bilanzüberschuss einzulegen.
Gründe für die Besserstellung gegenüber dem Budget
Die deutliche Besserstellung gegenüber dem Budget ergibt sich unter anderem aufgrund des guten Steuerabschlusses.
So schliesst die Steuerabrechnung (inklusive Feuerwehrabgabe) um 691'238,31 Franken und die Kontogruppe Soziale Sicherheit um 777'885,80 Franken besser ab als budgetiert.
Hinzu kommen um 327'216 Franken tiefere Kosten bei den Gemeindestrassen aufgrund tieferer Schneeräumungskosten, des noch nicht angefallenen Gemeindebeitrags an die Sanierung der Kreuzung der Kantonsstrasse im Trempel (116'000 Franken) sowie weniger Planungs-, Projektierungs- und Unterhaltskosten (95'564,80 Franken).
Hingegen mussten bei der Restfinanzierung der Pflegekosten (Pflegefinanzierung) deutlich höhere Kosten von 330'836,90 Franken festgestellt werden.
Nettoinvestitionen zeigen millionenhohe Abweichung auf
Die Nettoinvestitionen 2022 betrugen 2'694'089,27 Franken, wobei im Budget Nettoinvestitionen von 3'953'000 Franken vorgesehen waren.
Diese Abweichung von 1'258'910,73 Franken resultiert insbesondere aufgrund der tieferen Teilzahlung des Gemeindebeitrages an den Neubau Pflegeheim Wier.
Dabei handelt es sich jedoch lediglich um eine Verschiebung in den Jahren und hat dadurch keinen Einfluss auf die Gesamtkosten.
119'693,93 Franken für den Neubau Pflegeheim Wier
Auch schliesst die Rechnung der Alters- und Pflegeheime im Jahr 2022 besser ab, denn das Gesamtergebnis ist um 468'397,93 Franken besser ausgefallen, als budgetiert.
Der Gewinn beträgt 119'693,93 Franken und soll als Vorfinanzierung für den Neubau Pflegeheim Wier verwendet werden.
Die Belegung war im Vergleich zum Vorjahr etwas höher. Die Betreuungs- und Pflegebedürftigkeit der Bewohnenden notierten im Durchschnitt markant höher als im Vorjahr.
Weitere Informationen im Geschäftsbericht 2022
Die genauen Zahlen der Jahresrechnung der politischen Gemeinde und der Alters- und Pflegeheime Ebnat-Kappel können im Geschäftsbericht 2022 eingesehen werden.
Dieser wird im März 2023 auf der Webseite der Gemeinde publiziert und den Einwohnern zugestellt, die sich für die Zusendung von Budget und Geschäftsbericht angemeldet haben.
Interessierte Personen, die die Broschüren per Post erhalten möchten und diese noch nicht bestellt haben, können sie per E-Mail oder telefonisch bei der Gemeinde bestellen.