Jenins

Bevölkerung in Jenins sollte auf Knallkörper verzichten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Landquart,

Wie die Gemeinde Jenins mitteilt, sollte man am 1. August 2022 auf das Abbrennen von Knallkörpern verzichten.

Im Dorfzentrum der Gemeinde Jenins.
Im Dorfzentrum der Gemeinde Jenins. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Vielerorts werden am Nationalfeiertag Feuerwerke gezündet. Noch vor wenigen Jahrzehnten war das Abfeuern auf den Abend beschränkt. In den letzten Jahren dehnte sich dies zeitlich immer mehr aus. Wirkliche Tradition haben Feuerwerke und Knallkörper am 1. August nicht. Vielmehr sind es die Lampions, Fackelzüge und 1.-August- beziehungsweise Höhenfeuer.

Die lauten Lärmemissionen führen immer wieder zu Klagen und Reklamationen. Auch die Tiere leiden unter dem Lärm.

Der Gemeindevorstand bittet die Bevölkerung deshalb, auf das Abbrennen von jeglichen Feuerwerkskörpern, die Lärm erzeugen, zu verzichten. Bitte beim Abbrennen von Wunderkerzen, bengalischen Feuern und Vulkanen beachten, dass dies auf sicheren Plätzen und nicht in Gebäudenähe erfolgt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
758 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
64 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR JENINS

Jenins: Strolchenfahrt
11 Interaktionen
Jenins GR

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Landquart