Die Kirchgemeinde Aarwangen sammelt Hilfe für die Ukraine
Wie die Kirchgemeinde Aarwangen mitteilt, werden Sachgüterspenden zugunsten der Menschen in der Ukraine an den ersten drei Märzsamstagen gesammelt.

Die Kirchgemeinde sammelt Sachgüter für die Menschen in der Ukraine. Das Material wird von einer in der Schweiz lebenden Ukrainerin mit einem LKW in die Ukraine transportiert und von ihren dortigen Verwandten in Empfang genommen. Die Sachgüter können an den ersten drei Samstagen (5. März, 12. März und 19. März 2022) von 12 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus Aarwangen abgegeben werden. Ansprechspersonen sind Sandra Karth und Vreni Jäggi.
Es werden Schlafsäcke, Luftmatratzen, Isomatten, Kleider für Erwachsene und Kinder und Wärmedecken (Folien) entgegengenommen. Zu den persönlichen Hygiene Produkten zählen Zahnpasta und Zahnbürsten, Windeln (sämtliche Grössen), Binden, Papiertücher, Desinfektionsmittel, Alkohol zu medizinischen Zwecken, Einwegschutzmasken, Mehrwegschutzmasken, Kamm und Haarbürsten, Unterwäsche (Kinder, Frauen, Männer), Handtücher (Microfiber), Mehrwegbesteck und Einwegbesteck.
Akzeptierte Esswaren sind Fast food (zum Beispiel Instant Suppen), Energieriegel, getrocknete Früchte, Nüsse, Dosenware, Müsli.
Als Schutzausrüstung werden Kevlar Helme, Schutzwesten 4 oder 4+ level of protection, Wärmebildkameras und Stromgeneratoren angenommen.