Ernst Jäggli wird Leiter des Stadttheaters Langenthal

Ernst Jäggli wird auf Anfang kommenden Jahres die Leitung des Stadttheaters Langenthal übernehmen. Er folgt auf Reto Lang, der in Pension geht.

Stadttheater Langenthal
Aussenaufnahme des Stadttheaters Langenthal, am 17. September 2018 in Langenthal, Kanton Bern. - Keystone

Jäggli verfügt laut Mitteilung der Stadt Langenthal über langjährige Leitungserfahrung in Theaterhäusern verschiedenster Ausrichtung in der Deutschschweiz und «ist mit allen Aspekten des Theater- und Kulturbetriebs fundiert vertraut».

Von 2001 bis 2003 war er kaufmännischer Leiter und ab 2004 bis 2009 Gesamtleiter des Stadttheaters Winterthur. Von 2009 bis 2012 war er kaufmännischer Direktor des Schauspielhauses Zürich, in Co-Leitung mit der Künstlerischen Direktorin. Von 2012 bis 2013 wirkte er ad interim als Verwaltungsleiter am Goethe-Institut Lyon (F), und von 2013 bis 2016 als Leiter Finanzen und Verwaltung und Schulleitungsmitglied am Konservatorium Winterthur.

Seit 2016 ist er Geschäfts- und Betriebsleiter der Dampfzentrale Bern, einem Veranstaltungshaus für Zeitgenössisches in den Bereichen Tanz, Performance, Sprechtheater und Musik.

Der bisherige Theaterleiter, Reto Lang, wird nach seiner Pensionierung Ende Oktober 2020 im Auftragsverhältnis für eine weitere Spielzeit das Kulturprogramm des Stadttheaters gestalten. Auf Herbst 2021 wird die Programm- und die Künstlerische Leitung dann aber auch neu besetzt.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
boris becker
1 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR LANGENTHAL

Langenthal
Kantonspolizei Bern
1 Interaktionen
Langenthal BE
Langenthal

MEHR AUS OBERAARGAU

FC Langenthal
Fussball
Handball Symbolbild
Handball
Reto Müller
1 Interaktionen
Langenthal
Handballer Wurf Spieler Spielfeld
Handball