L-UPL Damen: Skorps siegen in unspektakulärem Spiel

Trotz harzigem Spiel gewinnen die Emmentalerinnen auswärts gegen den Aufsteiger aus St. Gallen mit 7:2 und gehen als Leader in die Weihnachtspause.

Skorpion Emmental Zollbrück
Skorpion Emmental Zollbrück - UHV Skorpion

Wie der Unihockeyverein Skorpion Emmental mitteilt, wartete nach den drei Topteams aus Zug, Zürich und Chur am Samstag, 17. Dezember 2022, mit St. Gallen ein Gegner auf die Skorpions, der ohne Wenn und Aber bezwungen werden musste.

Wie aber allgemein bekannt ist, sind es doch gerade diese Spiele, welche sich häufig als harzig herausstellen.

Zur langen Carfahrt kam die Tatsache dazu, dass Leaderinnen ein solches Spiel dominieren und das Spieltempo vorgeben mussten, was je nach Tagesform nicht einfach war.

St. Gallen geht nach drei Minuten in Führung

Die erwähnten Schwierigkeiten zeichneten sich bereits zu Beginn des ersten Spieldrittels ab.

Nach nur drei Spielminuten schossen die Frauen aus St. Gallen ihr Team mit einem Kontertreffer in Führung.

Die Skorps hingegen kamen nur schleichend ins Spiel, bestätigten aber nur kurze Zeit später ihre Treffsicherheit.

Hanimann wirbelte vor dem gegnerischen Tor und beförderte den Ball zum Ausgleich ins Netz.

Emmentalerinnen erzielen zwei weitere Treffer

Nach und nach fanden die Emmentalerinnen besser ins Spiel und konnten sich in der gegnerischen Zone festsetzen.

In der neunten und elften Spielminute gelangen dann gleich zwei Treffer durch Hanimann und Kipf. Nun stand es 3:1 für die Leaderinnen.

Obwohl das Festsetzen in der Zone der Ostschweizerinnen relativ gut gelang, kamen auch sie weiterhin zu gefährlichen Konterchancen.

Eine davon konnte nur mittels unfairen Stockschlags gestoppt werden, weshalb Hök für zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen musste.

Erstes Drittel endet mit 4:1 zu Gunsten der Skorpions

Fast besser als mit fünf Spielerinnen agierten die Skorps in Unterzahl.

Sie liessen den Ball gekonnt laufen, spielten die gegnerische Defensive aus und erhöhten durch Bergmann im Boxplay auf 4:1.

Mit diesem Zwischenresultat endete das erste Drittel.

Die Leistung war noch ausbaufähig

Mit der bisherigen Leistung konnten die Emmentalerinnen nur halb zufrieden sein.

Sowohl die Stocktechnik als auch die Chancenauswertung liessen zu wünschen übrig.

Man wollte noch mehr Druck auf das gegnerische Tor ausüben und die Führung ausbauen.

Allerdings gestaltete sich diese Aufgabe überraschend schwierig.

Skorps nehmen Time-out

Die St. Gallerinnen blockten die Schüsse weg und wehrten sich mit allen Kräften, was dazu führte, dass in den ersten zehn Minuten des zweiten Spieldrittels nichts Erwähnenswertes geschah.

So sah sich Trainer Schüepp gezwungen, ein Time-out zu nehmen und seinen Frauen neue Inputs zu geben.

Die Skorps, stets bemüht, diese umzusetzen, taten sich aber auch die nächsten fünf Minuten schwer damit.

Das schöne Tor zum 5:1 durch Spichiger war denn auch das einzig Zählbare, was in diesem Drittel hervorgebracht wurde.

St. Gallen holt auf

Der zu Beginn des letzten Drittels doch etwas geringe Torunterschied motivierte die Aufsteigerinnen aus St. Gallen, was es für die Emmentalerinnen nicht einfacher machte.

Nach kurzer Unkonzentriertheit und schlechter Zuteilung in der Defensive gelang den Ostschweizerinnen der zweite Treffer. Nun stand es nur noch 5:2.

Zwar waren die Skorps klar die spielbestimmende Mannschaft, das Toreschiessen wollte aber immer noch nicht so recht gelingen.

Das nächste Tor musste deshalb bis zehn Minuten vor Schluss auf sich warten.

Die Skorps gewinnen das Spiel mit 7:2

Ein fataler Fehlpass auf die Schaufel von Kipf führte zum 6:2.

Obwohl die St. Gallerinnen noch einmal für zwei Minuten in Überzahl agieren konnten und auch ihr Time-out bezogen, blieb es für sie bei diesen beiden Treffern.

Die Skorps hingegen erzielten durch Spichiger drei Minuten vor Schluss das Tor zum 7:2 Schlussresultat.

Trotz harzigem Spiel, mit dem man nicht voll und ganz zufrieden sein kann, nehmen die Skorps drei weitere Punkte mit ins Emmental und feiern als Tabellenleaderinnen Weihnachten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
81 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
94 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS EMMENTAL

Bätterkinden
Brand in Wichtrach BE
4 Interaktionen
Burgdorf BE