Röschenz

In Röschenz gilt ein Feuerwerksverbot

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Laufental,

Wie die Gemeinde Röschenz informiert, ist das Abbrennen von Feuerwerk auf dem gesamten Röschenzer Gemeindegebiet verboten.

Die römisch-katholische Kirche St. Anna mit Friedhof in Röschenz.
Die römisch-katholische Kirche St. Anna mit Friedhof in Röschenz. - Nau.ch / Werner Rolli

Der Gemeinderat Röschenz ordnet aufgrund der jetzigen (Stand 27. Juli 2022) Gefahrenlage folgende Massnahmen an: Es ist verboten, im Wald und an Waldrändern Feuer zu entfachen. Dies gilt auch für eingerichtete Feuerstellen sowie für selbst mitgebrachte Holz-/Kohle-Grills.

Es ist verboten, brennende Zigaretten, andere Raucherwaren oder Streichhölzer wegzuwerfen. Ebenfalls ist es auf dem ganzen Gemeindegebiet das Abbrennen von Feuerwerk und Knallkörpern absolut verboten.

Das Steigenlassen von Heissluftballonen/ Himmelslaternen (gekaufte oder selbst gebastelte), welche durch offenes Feuer angetrieben werden, ist generell verboten. Das Verbot gilt bis auf Widerruf.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
143 Interaktionen
Schweizer staunt
Migros
6 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR RöSCHENZ

Röschenz BL:
2 Interaktionen
Röschenz BL
Baumstämme
4 Interaktionen
Schwer verletzt
Röschenz BL
1 Interaktionen
Röschenz BL
Unfall in Röschenz
1 Interaktionen
Ein Verletzter

MEHR AUS BASELLAND

Gemeindeverwaltung
Diepflingen
Asiatische Tigermücke
2 Interaktionen
Basel
Aesch BL
3 Interaktionen
Aesch BL